Geflügelleberragout mit Linguine
100g Zwiebeln | ||
2 Knoblauchzehen | ||
1 Fenchelknolle | ||
150g Möhren | ||
2 Thymianzweige | ||
1 Rosmarinzweig | ||
400g Geflügelleber | ||
300g Hähnchenbrustfilet | ||
6tb Olivenöl | ||
1tb Tomatenmark | ||
200ml Weißwein | ||
400g Geschälte Tomaten (in Stücken) | ||
Salz und Pfeffer | ||
400g Linguine | ||
2tb Glatte Petersilie (grob gehackt) |
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Den Fenchel putzen,
halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 3-4 mm
grosse Würfel schneiden. Möhren schälen und in 3-4 mm grosse Würfel
schneiden. Vom Thymian die Blätter abstreifen. Vom Rosmarin die Nadeln
abzupfen und grob hacken. Die Geflügelleber von Haut und Äderchen
befreien. Grosse Leberstücke halbieren. Die Hähnchenbrust in 2 cm
grosse Würfel schneiden.
2. 2 El Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel und Möhren
darin bei starker Hitze 1-2 Minuten andünsten. Tomatenmark zugeben und
gut verrühren. Weisswein, Tomaten, Thymian und Rosmarin zugeben und
bei mittlerer Hitze 10 Minuten leise kochen lassen. Mit Salz und
Pfeffer würzen.
3. 2 El Olivenöl erhitzen und die Leber darin bei mittlerer Hitze 2- 3
Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen Teller
geben. Restliches Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustwürfel
darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten goldbraun braten. Mit Salz und
Pfeffer würzen und zur Leber geben.
4. Die Linguine in Salzwasser bissfest garen, abgiessen, gut abtropfen
lassen und zusammen mit der Geflügelleber und der Hähnchenbrust in
die heisse Sauce geben. Unter vorsichtigem Rühren bei mittlerer Hitze
2-3 Minuten erwärmen. In tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie
bestreuen.
Zubereitungszeit: 55 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 23,
Kohlenhydrate in g: 81, kcal: 759, kJ: 3178
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hähnchenschenkel auf Gemüsebrett
Hähnchenkeulen gut mit Salz, schwarzem Pfeffer und scharfem Paprika einreiben. In einer grossen Pfanne in Olivenöl kräft ...
Hähnchenschenkel aus dem Rohr
Immer beliebt und wirklich praktisch, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Die Hähnchenkeulen werden im Gelenk in Ober- un ...
Hähnchenschenkel in Joghurt-Sauce
Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel würfeln, Knoblauch durchpressen. Mit Joghurt und den Gewürzen verrühren. Die Häh ...
Hähnchenkeulen gut mit Salz, schwarzem Pfeffer und scharfem Paprika einreiben. In einer grossen Pfanne in Olivenöl kräft ...
Hähnchenschenkel aus dem Rohr
Immer beliebt und wirklich praktisch, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Die Hähnchenkeulen werden im Gelenk in Ober- un ...
Hähnchenschenkel in Joghurt-Sauce
Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel würfeln, Knoblauch durchpressen. Mit Joghurt und den Gewürzen verrühren. Die Häh ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe