Gefüllte Pfirsiche mit Zabaione
4 Pfirsiche | ||
50g Bittermandelmakronen Amaretti | ||
50g Süsse Mandelmakronen | ||
5 Bittermandeln; gehackt (*) | ||
50g Zucker | ||
2 Eigelb | ||
30g Butter | ||
ZABAIONE: | 1 Ei | |
2 Eigelb | ||
50g Zucker | ||
1tb Zitronensaft | ||
0.5 Zitrone; abgeriebene Schale | ||
2dl Weisswein | ||
REF: | St. Galler Tagblatt 15.08.1997, Regionen | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Pfirsiche quer halbieren und Steine herausnehmen.
Die fein zerbröselten Makronen, Zucker, Bittermandeln und Eigelb zu
einer homogenen Paste verarbeiten. Die Fruchthälften damit füllen und
in eine bebutterte Auflaufform setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 190
Grad 25 Minuten backen.
Für die Zabaione Ei, Eigelb, Zucker, Zitronensaft und -schale mit
einem Schneebesen schaumig rühren. Den Weisswein beigeben, auf kleinem
Feuer unter ständigem Rühren zu einem festen Schaum werden lassen.
Die geschmorten Pfirsiche mit etwas Saft auf Teller anrichten und die
Zabaione darübergiessen.
(*) Bemerkung RG: diese Anzahl an Bittermandeln ist recht hoch,
Vorsicht!! Es ist empfehlenswert, einen synthetischen Aromastoff
anstelle der Bittermandeln zu nehmen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauerkirsch-Kaltschale
1. Die Kirschen waschen und entsteinen. Die Melone vierteln, entkernen und zu Kugeln ausstechen. 2. Den Zucker als Häuf ...
Sauerkirsch-Kompott
(*) Zutaten für etwa 4 0,5-Liter-Gläser mit Schraubverschluss Die Kirschen entsteinen, aber ganz lassen. Dann die Kirsc ...
Sauerkirsch-Konf. m. Limette und gr. Pfeffer
Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4 Stunden ziehen lassen. 4 Min. sprudeln ...
1. Die Kirschen waschen und entsteinen. Die Melone vierteln, entkernen und zu Kugeln ausstechen. 2. Den Zucker als Häuf ...
Sauerkirsch-Kompott
(*) Zutaten für etwa 4 0,5-Liter-Gläser mit Schraubverschluss Die Kirschen entsteinen, aber ganz lassen. Dann die Kirsc ...
Sauerkirsch-Konf. m. Limette und gr. Pfeffer
Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4 Stunden ziehen lassen. 4 Min. sprudeln ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe