Gefüllter Truthahn mit Füllungsvariationen
1 Truthahn a 4,5kg mit Innerei | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
40g Weiche Butter | ||
9 Scheibe Toast | ||
200ml Milch heiss | ||
1lg Karotte | ||
0.25 Sellerieknolle | ||
1 Zwiebel | ||
50g Butter | ||
4 Eier | ||
2tb Petersilie gehackt | ||
Paniermehl | ||
1 Bd. Suppengrün | ||
0.5l Weisswein | ||
0.5l Hühnerbrühe | ||
VARIATION FÜLLUNG:: | 150g Esskastanien | |
Salz | ||
Pfeffer | ||
1 Zwiebel | ||
0.25 Bleichselleriestaude | ||
30g Speck dünne Scheiben | ||
100g Scharfe Hartwurst | ||
1 Ei | ||
1 Brötchen | ||
Muskat | ||
Thymian | ||
1 Bd. Petersilie |
Zubereitung:
Truthahn waschen, trockentupfen. Innen und aussen mit Salz und Pfeffer
einreiben. Ofen auf 220 GradC vorheizen.
Toastbrot in kleine Würfel schneiden und mit der heissen Milch
begiessen. Karotte, Sellerie, Zwiebel, Truthahnleber und -herz in
kleine Würfel schneiden. Die Butter erhitzen und zuerst das Gemüse,
dann die Innereien darin anbraten. Etwas abkühlen lassen.
Toastbrot ausdrücken und mit dem Gemüse, den Eiern und der
Petersilie vermischen. Falls die Füllung zu kompakt ist, noch ein
Ei, falls sie zu weich ist, etwas Paniermehl hinzufügen.
Den Truthahn mit der Mischung füllen und die Öffnung mit Küchengarn
zunähen. Mit der Brust nach oben in den Bräter legen und dick mit
der weichen Butter bestreichen.
Suppengrün kleinschneiden und um den Truthahn verteilen. Auf die
unterste Schiene des Ofens stellen und 30 Minuten braten lassen.
Danach mit der Hälfte des Weissweins angiessen, wenden und weitere
30 Minuten braten. Ofen auf 160 GradC herabregeln und den Truthahn mit
der Brust nach oben noch 2 1/2 bis 3 Stunden garen. Dabei immer
wieder mit Brühe, Weisswein und dem Bratenfond begiessen.
Truthahn aus dem Ofen nehmen, die Bratflüssigkeit durch ein Sieb
streichen und etwas einkochen lassen. Truthahn zerlegen und mit der
Sosse servieren.
Füllungsvariation:
Esskastanien kreuzweise einschneiden, 20 Minuten kochen, schälen und
halbieren. Die Zutaten und Gewürze sowie die Puter - Innereien -
alles feinstgehackt - miteinander vermischen. Den Puter damit füllen
und wie oben beschrieben zubereiten.
* Quelle: Saarbrücker Zeitung gepostet v. J.Weinkauf
2:245/6801.7
** Gepostet von Jörg Weinkauf
Date: Sun, 11 Dec 1994
Erfasser: Jörg
Datum: 19.01.1995
Stichworte: Fleisch, Geflügel, P10
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rollbraten vom Schdallhaas
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Kaninchen entbeinen, mit Zwiebelringen und Dürrfleischscheiben belegen, salzen und pf ...
Röllchen vom Schweinefilet mit Käsesauce
Fleisch vorsichtig klopfen. mit wenig Salz und Pfeffer würzen und den Schinken auf dem fleisch verteilen. Auf jedes Flei ...
Röllchen von Der Lachsforelle mit Koriander Im Bambuskörbch
Vorbereitung: Fischfilet längs halbieren, Filet nach innen einrollen. Sauberen Fenchel in grobe Streifen schneiden. Papr ...
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Kaninchen entbeinen, mit Zwiebelringen und Dürrfleischscheiben belegen, salzen und pf ...
Röllchen vom Schweinefilet mit Käsesauce
Fleisch vorsichtig klopfen. mit wenig Salz und Pfeffer würzen und den Schinken auf dem fleisch verteilen. Auf jedes Flei ...
Röllchen von Der Lachsforelle mit Koriander Im Bambuskörbch
Vorbereitung: Fischfilet längs halbieren, Filet nach innen einrollen. Sauberen Fenchel in grobe Streifen schneiden. Papr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe