Asiatische Gemüsepfanne
50g Langkornreis | ||
150g Blattsenf, rot und grün (ersatzweise Mangold) | ||
1sm Chinakohl | ||
1 Karotte | ||
0.5bn Frühlingszwiebeln | ||
1 Ei | ||
100g Mehl | ||
50ml Milch | ||
0.25bn Petersilie, fein geschnitten | ||
50ml Geflügelbrühe | ||
0.5 Zitrone, unbehandelt (Schale) | ||
6 Cocktailtomaten | ||
Etwas Sojasauce | ||
Salz, Pfeffer, | ||
Butter, Olivenöl |
Zubereitung:
Den Reis unter fliessendem Wasser gründlich abspülen, damit keine
Stärke am Reis zurückbleibt und in einen Topf mit 150 ml kaltem
Wasser geben, mit etwas Salz würzen, den Topf mit einem Deckel
verschliessen und auf dem Herd zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren
und den Reis 15 Minuten köcheln lassen.
Blattsenf und Chinakohl putzen und in grobe Streifen schneiden.
Karotte schälen und in feine Streifen, Frühlingszwiebeln in Röllchen
schneiden.
Ei, Mehl und Milch zu einem Teig vermischen. Den gekochten, gut
abgetropften Reis mit dem Pfannkuchenteig und der Petersilie mischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Kleine Reisplätzchen formen und diese in
einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten ausbacken.
Etwas Olivenöl im Wok erhitzen und Karottenstreifen zugeben. Kurz
danach Chinakohl und Blattsenf. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und
dünsten. Kurz vor dem Anrichten Tomaten, Frühlingszwiebeln,
Zitronenschale und Sojasauce untermischen und mit Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse mit den Reisplätzchen anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ziigerchrapfä, Krapfen mit Ziegerfüllung aus Uri
(*) Zieger: nicht zu verwechseln mit Schabziger! In der beim Käsen entstehenden Molke verbleibt Eiweiss, das durch Erhit ...
Ziigermaneschträ, Ziegersuppe (Uri)
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit dem Gemüse, das in nicht zu kleine Scheiben geschnitten wurde, in der Butter a ...
Zitronen-Dill Hähnchen
1. Vorbereitung: Hacke den Knoblauch, den Ingwer und das Zitronengras möglichst fein. Schneide die Hühnerbrust auf der V ...
(*) Zieger: nicht zu verwechseln mit Schabziger! In der beim Käsen entstehenden Molke verbleibt Eiweiss, das durch Erhit ...
Ziigermaneschträ, Ziegersuppe (Uri)
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit dem Gemüse, das in nicht zu kleine Scheiben geschnitten wurde, in der Butter a ...
Zitronen-Dill Hähnchen
1. Vorbereitung: Hacke den Knoblauch, den Ingwer und das Zitronengras möglichst fein. Schneide die Hühnerbrust auf der V ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe