Grill-Spezialitäten (Info)
1 Info |
Zubereitung:
Ein Sommer ohne fröhliche Grillpartys ist für viele Menschen kein
richtiger Sommer. Denn mit der Familie oder Freunden den Grill
anzuwerfen, den verlockenden Duft von gebratenem Fleisch zu riechen und
dann die saftigen Steaks und leckeren Würstchen zu geniessen, ist
schliesslich ein gar köstliches Vergnügen. Wir haben köstliche
Rezepte für eine gelungene Grillparty zusammengestellt.
_Worauf es beim Grillen ankommt_ * Grillgut erst auf den Rost legen,
wenn die Kohle vollständig durchgeglüht ist. Ebenfalls Grillgut vom
Rost nehmen, wenn Kohle nachgelegt wird.
* Wenn Fett und Fleischsaft auf die glühenden Kohlen oder in die Glut
tropfen, verbrennen sie und bilden Benzpyrene (krebserregende
Substanzen), diese steigen mit dem entstehenden Rauch auf, der sich auf
der Lebensmitteloberfläche niederschlägt. Deshalb Marinaden vom
Grillgut abtropfen lassen bzw. antupfen oder das Grillgut auf
Alu-Grillschalen legen.
* Weiches und empfindliches Grillgut in geölte Alufolie wickeln oder
auf Alu-Grillschalen legen.
* Kein gepökeltes Fleisch oder Würste zum Grillen verwenden. Es
enthält Nitirtpökelsalz, das durch sehr hohe Temperaturen zur Bildung
gesundheitsgefährdender Nitrosamine führen kann.
* Geräucherte Lebensmittel ebenfalls nicht grillen.
* Beim Grillen von Fischen ist zu beachten, dass diese möglichst
festes Fleisch haben, wie beispielsweise Lachs, Sardinen, Thunfisch
oder Forellen. Fisch am besten auf Alu-Grillschalen oder in speziellen
Fischzangen grillen.
* Holz- oder Bambusspiesse vor dem Grillen in Wasser einweichen,
anschliessend gut abtropfen lassen.
* Für Marinaden nur hochwertiges und hoch erhitzbares Öl verwenden,
wie Oliven- oder Erdnussöl.
Rezepte:
Rindfleischspiesse mit Zuckermais Lachs-Garnelen-Spiess mit Ananas
Gefüllte Kartoffel und Paprikaschote
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2004/06/08/index.ht ml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Die andere Beilage: Couscous und Co. (Info)
_1. Einfuhrung_ Seit den Anfangen des Ackerbaus vor etwa 10.000 Jahren gehort Getreide zu den menschlichen Grundnahrung ...
Die Beeren sind los! (Info)
Mit leuchtend roten, fruchtig süssen und aromatischen Erdbeeren starten sie, die beerigen Zeiten. Auf das erste heimisch ...
Die bergische Kaffeetafel (Info)
_"Koffedrenken met allem Dröm on Dran"_ Das bergische Land war in früheren Zeiten geprägt von karger Schlichtheit: die ...
_1. Einfuhrung_ Seit den Anfangen des Ackerbaus vor etwa 10.000 Jahren gehort Getreide zu den menschlichen Grundnahrung ...
Die Beeren sind los! (Info)
Mit leuchtend roten, fruchtig süssen und aromatischen Erdbeeren starten sie, die beerigen Zeiten. Auf das erste heimisch ...
Die bergische Kaffeetafel (Info)
_"Koffedrenken met allem Dröm on Dran"_ Das bergische Land war in früheren Zeiten geprägt von karger Schlichtheit: die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe