Avocadocremesuppe I
Für 4 Portionen: | 1 Zitrone | |
4 reife Avocados 1 1/4 l Wasser | ||
etwa 3 Tl. vegetarische Brühe | ||
weisser Pfeffer | ||
Salz | ||
125g Creme fraiche | ||
Currypulver |
Zubereitung:
Die Zitrone auspressen. Die Avocados halbieren und entkernen (die
Kerne in Wasser stellen und kleine Bäumchen züchten :-)). Das
Fruchtfleisch mit einem Teelöffel aus der Schale lösen und zusammen
mit dem Zitronensaft und etwa 1/4 l Wasser im Mixer pürieren. Oder
das Fruchtfleisch mit der Gabel fein zerdrücken und durch ein Sieb
streichen. Das Püree mit dem restlichen Wasser verrühren und mit der
Brühe abschmecken. Die Suppe bei schwacher Hitze erwärmen, aber
keinesfalls kochen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Suppe in vorgewärmte Suppentassen geben. Jede Portion mit 1 El.
Creme fraiche garnieren und mit Curry bestäuben.
Tip: Avocados sind reif, wenn sie am Stielende auf Druck leicht
nachgeben.
Info: pro Portion 2100 kJ / 500 kcal; 4 g Eiweiss; 54 g Fett;
3 g Kohlenhydrate; 6 g Ballaststoffe
** Gepostet von Halt Enid
Erfasser: Halt
Datum: 12.03.1996
Stichworte: Vegetarisch, Suppe, Bohnen, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Heublumen-Minzsorbet
1. Zucker und Heublumen mit 200 ml Wasser übergiessen und unter Rühren zum Kochen bringen, damit sich der Zucker auflà ...
Hexenfenchel
Den Fenchel in kochendem Salzwasser al dente kochen, abtropfen lassen. Butter schmelzen und den Fenchel darin schwenke ...
Hexenpolenta'
- Erfasst von countrymouse@aon.at Milch aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgriess beigeben, rühren, wieder auf ...
1. Zucker und Heublumen mit 200 ml Wasser übergiessen und unter Rühren zum Kochen bringen, damit sich der Zucker auflà ...
Hexenfenchel
Den Fenchel in kochendem Salzwasser al dente kochen, abtropfen lassen. Butter schmelzen und den Fenchel darin schwenke ...
Hexenpolenta'
- Erfasst von countrymouse@aon.at Milch aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgriess beigeben, rühren, wieder auf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe