Holunderblütensirup
8 (-10) Holunderblütendolden; ca. | ||
500ml Wasser | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
300g Zucker | ||
200g Traubenzucker |
Zubereitung:
Die frisch geschnittenen Holunderbluetendolden sorgsam verlesen. Die
Bluetenstände mit einer Schere abschneiden, in einen Topf geben und
mit 500 ml Wasser erhitzen. Das Ganze etwa eine Minute lang köcheln
lassen, danach den Saft in einen flachen Topf abgiessen. Zitronensaft,
Zucker und Traubenzucker dazugeben und nochmals aufkochen.
Den Sirup nun bei kleiner Hitze auf die Hälfte einkochen lassen (ca.
eine Stunde) und kochend heiss in eine Twist-off-Flasche abfüllen.
Das Gefäss verschliessen, mit Inhalt und Datum beschriften.
Haltbarkeit mindestens 6 Monate
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schlehenlikör #2
Alle Zutaten 6 Wochen warm und sonnig stellen, dann durchsieben und in Flaschen füllen. Möglichst lange reifen lassen (1 ...
Schlehenlikör #2
Alle Zutaten 6 Wochen warm und sonnig stellen, dann durchsieben und in Flaschen füllen. Möglichst lange reifen lassen (1 ...
Schlehenlikör I
Die Schlehen gut waschen und mit dem Kandis in eine Flasche geben, dann die aufgeschlitzte Vanillestange hinzufügen und ...
Alle Zutaten 6 Wochen warm und sonnig stellen, dann durchsieben und in Flaschen füllen. Möglichst lange reifen lassen (1 ...
Schlehenlikör #2
Alle Zutaten 6 Wochen warm und sonnig stellen, dann durchsieben und in Flaschen füllen. Möglichst lange reifen lassen (1 ...
Schlehenlikör I
Die Schlehen gut waschen und mit dem Kandis in eine Flasche geben, dann die aufgeschlitzte Vanillestange hinzufügen und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe