Holunderblütenwein
500ml Holunderblüten von den Rispen gekämmt | ||
1kg Zucker | ||
1 Scheib. Orange | ||
1 Scheib. Zitrone | ||
20g Hefe | ||
1 Eiweiß | ||
Rosinen | ||
2ml Wasser (1) |
Zubereitung:
Bluetendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden.
Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen. mit einem grobzinkigen Kamm
oder Gabel die Blueten über Küchenkrepp von den Rispen zupfen. Die
oben angegebene Menge Blueten abmessen.
Wasser (1) mit Zucker aufkochen. Orangen- und Zitronenscheiben sowie
Holunderblueten in einen Topf geben, das Zuckerwasser kochend heiss
darübergiessen. Mischnung zugedeckt 1 Tag stehen lassen.
Hefe und Eiweiss in der Flüssigkeit gründlich verschlagen. Noch 3
Tage stehen lassen.
Flüssigkeit durch ein feines Sieb giessen, in Flaschen (Gärballon)
abfüllen, in jede einige Rosinen geben (verhilft zu schöner Farbe).
Flaschen nicht fest verschiessen, nur mit Stoff oder Klarsichtfolie -
mit einem kleinen Loch - zubinden. 6 bis 12 Wochen warten, bis die Hefe
verarbeitet ist.
Satz, der sich beim Gären am Flaschengrund bildet, ist normal. Man
kann den Wein vor dem Verschliessen auch vorsichtig in andere Flaschen
umfüllen. Fest verschliessen. Holunderbluetenwein ist lange haltbar,
mindestens 2 Jahre.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Blancmange - Kokosdessert
Kokoscreme, Milch, Sahne und Gelatine unter ständigem Rühren kurz aufkochen, sofort wegstellen. In eine Schale füllen un ...
Blätterteigroulade
Aus den Würsten das Brät in eine Schüssel drücken. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, mit dem zarten Grün sehr fein ...
Blaür Engel
Curacao Blue und den gefrorenen Orangensaftwürfel in ein Glas geben, mit Sekt auffüllen. Quelle: meine familie & ich, ...
Kokoscreme, Milch, Sahne und Gelatine unter ständigem Rühren kurz aufkochen, sofort wegstellen. In eine Schale füllen un ...
Blätterteigroulade
Aus den Würsten das Brät in eine Schüssel drücken. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, mit dem zarten Grün sehr fein ...
Blaür Engel
Curacao Blue und den gefrorenen Orangensaftwürfel in ein Glas geben, mit Sekt auffüllen. Quelle: meine familie & ich, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe