Baharat
4tb Schwarzer Pfeffer | ||
4tb Paprika, mittelscharf | ||
1tb Koriander | ||
1tb Zimt | ||
1tb Kreuzkümmel | ||
1tb Nelken | ||
1tb Ingwer | ||
1tb Cardamom | ||
Erfasst Am 23.03.95 Von: | Ilka Spiess |
Zubereitung:
Zur arabischen Küche gehört eine Würzmischung die man Baharat nennt.
Man stellt es selber her, Puristen können die Gewürze selber im
Mörser mahlen, was an sich schon ein Erlebnis für die Nase ist.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gehacktes Hähnchenfleisch Im Salatblatt
Vorbereiten: Das Hähnchenfleisch sollte bereits von Haut und Sehnen befreit sein. Das schiere Fleisch mit einem großen, ...
Gehacktes Hähnchenfleisch im Salatblatt
Vorbereitung: 1. Das Hähnchenfleisch sollte von Haut und Sehnen befreit sein. Das schiere Fleisch mit einem gro ...
Geheiraade
Die Kartoffel schälen, in Schnitze schneiden und in Salzwasser garen. Mit der Küchenmaschine aus Mehl, Wasser, Eiern und ...
Vorbereiten: Das Hähnchenfleisch sollte bereits von Haut und Sehnen befreit sein. Das schiere Fleisch mit einem großen, ...
Gehacktes Hähnchenfleisch im Salatblatt
Vorbereitung: 1. Das Hähnchenfleisch sollte von Haut und Sehnen befreit sein. Das schiere Fleisch mit einem gro ...
Geheiraade
Die Kartoffel schälen, in Schnitze schneiden und in Salzwasser garen. Mit der Küchenmaschine aus Mehl, Wasser, Eiern und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe