Kirsch-Chutney
100g Rote Zwiebeln | ||
400g Sauerkirschen | ||
3tb Olivenöl | ||
2tb Zucker | ||
100ml Rotwein | ||
100ml Kirschsaft | ||
300ml Gemüsefond | ||
Salz, Pfeffer; schwarz | ||
2 Zweige Rosmarin |
Zubereitung:
Zwiebeln pellen, halbieren und fein würfein. Kirschen entsteinen,
vierteln und beiseite stellen. In einem breiten Topf das Öl erhitzen,
die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze andünsten, Zucker dazugeben und
leicht karamelisieren.
Sauerkirschen, Rotwein und Kirschsaft dazugeben und offen 10 Minuten
dünsten. Mit dem Gemüsefond auffüllen, weitere 10 Minuten dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarinnadeln abzupfen, fein schneiden
und unter das Chutney heben.
Dazu passen gebratene Schweine- oder Lammkoteletts.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
In Butter Gedünstete Neue Kartoffeln
*Smordampete Nypoteter Die Kartoffeln unter fliessendem kaltem Wasser bürsten und mit Küchenkrepp gut abtrocknen, 125 g ...
Indische Würzkartoffeln
Den Ofen auf 180 ° C (Gasherd: Stufe 2) vorheizen. 1. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln ...
Indischer Blumenkohl
1. Das Öl in einem grossen Topf, am besten aus Gusseisen, rauchend heiss werden lassen, Senfkörner, Kümmel, Ingwerpulver ...
*Smordampete Nypoteter Die Kartoffeln unter fliessendem kaltem Wasser bürsten und mit Küchenkrepp gut abtrocknen, 125 g ...
Indische Würzkartoffeln
Den Ofen auf 180 ° C (Gasherd: Stufe 2) vorheizen. 1. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln ...
Indischer Blumenkohl
1. Das Öl in einem grossen Topf, am besten aus Gusseisen, rauchend heiss werden lassen, Senfkörner, Kümmel, Ingwerpulver ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe