Lammhachse mit Sardellen...
5kg Lammhachsen | ||
Salz und Pfeffer | ||
3tb Olivenöl | ||
5 Zwiebeln | ||
5 Karotten | ||
1St Lauch, nur das weiße | ||
1 Weiße Rübe | ||
3tb Mehl | ||
15 Sardellenfilets, gehackt | ||
1tb Tomatenmark | ||
0.75l Körperreicher Rotwein (z.B. Cahors-Wein) | ||
15 Geschälte Knoblauchzehen | ||
3 Tomaten, gehäutet und gehackt | ||
1 Bouquet garni | ||
Wasser nach Bedarf |
Zubereitung:
Lammhachse mit Sardellen, Knoblauch und Tomate - Jarret d'agneau en
gasconnade Dieses bäuerliche Sonntagsessen aus der Gascogne wurde von
jeher in grosser Runde verzehrt. Das Rezept ist daher für 10 - 12
Personen berechnet.
Den Backofen auf 160°C (Gas Stufe 1-2) vorheizen. Die Zwiebeln und
Karotten in Streifen und den Lauch und die weisse Rübe in Scheiben
schneiden.
Lammhachsen salzen und pfeffern. Das Olivenöl in einem grossen
Schmortopf erhitzen, die Lammhachsen darin rundherum kräftig anbraten,
dann entnehmen und das Fett bis auf 2 EL abgiessen. Darin die Zwiebeln,
Karotten, den Lauch und die weisse Rübe schmoren, bis sie weich sind.
Das Mehl, die gehackten Sardellenfilets und das Tomatenmark einrühren,
2 Min. mitschmoren, den Wein angiessen und alles 10 Min. köcheln
lassen.
Knoblauch, gehackte Tomaten, Bouquet garni, Salz und Pfeffer zugeben,
dann die Lammhachsen in den Topf zurücklegen, wenn nötig noch einen
Schluck Wasser zugeben (die Hachsen müssen bedeckt sein) und 3-4
Stunden zugedeckt im Backofen garen, bis das Lammfleisch butterweich
ist. Dabei von Zeit zu Zeit die Gemüse umrühren und die Lammhachsen
wenden. Falls es zu dick wird, Wasser zugiessen. Am Ende der Garzeit
das Bouquet entnehmen, die Sauce abschmecken und im Schmortopf
servieren.
Dazu passen Kartoffeln und ein roter Cahors-Wein.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geschmorte Wildhasenkeulen mit Schokoladen-Kirsch-Chutney
1. Für die Marinade Piment, Pfeffer, Sternanis, Zimt und die etwas angedrückten Wacholderbeeren in einem Topf ohne Fett ...
Geschmorte Wildschweinkeule mit Hagebuttensauce
Die ausgelöste Wildschweinkeule mit Rotwein, Portwein, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Pfefferkörnern, Lorbeerblätter, Wac ...
Geschmorte Wildschweinroulade mit Burgkräuterpüree
Die Wildschweinroulade etwas plattieren, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem körnigen Senf bestreichen ...
1. Für die Marinade Piment, Pfeffer, Sternanis, Zimt und die etwas angedrückten Wacholderbeeren in einem Topf ohne Fett ...
Geschmorte Wildschweinkeule mit Hagebuttensauce
Die ausgelöste Wildschweinkeule mit Rotwein, Portwein, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Pfefferkörnern, Lorbeerblätter, Wac ...
Geschmorte Wildschweinroulade mit Burgkräuterpüree
Die Wildschweinroulade etwas plattieren, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem körnigen Senf bestreichen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe