Bayerische Dampfnudeln
FÜR DIE BRÄTERPFANNE 28 CM: | 900g Mehl | |
0.5l Milch; ca. | ||
40g Frische Hefe (oder 1½ Päckchen Trocken-Hefe) | ||
1 Ei | ||
49g Butter; ca. | ||
Salz | ||
2pk Vanillezucker | ||
Etwas Butter-Vanille-Aroma | ||
Zucker | ||
Q U E L L E: | schöner essen 2/2005 | |
Erfasst von K-H. Boller | ||
am Montag 24. Januar 2005 |
Zubereitung:
Zunächst einen Vorteig machen. Hefe in 1/8 Liter lauwarme, mit 2
Teelöffel Zucker verrührte Milch lösen. Mehl in vorgewärmte
Schüssel geben, Mitte Vertiefung. Vorteig hineingeben, mit dem Mehl
verrühren und 20 Min. zugedeckt an einem warmen Ort ziehen lassen.
Restliche Milch mit ca. 20 g Butter erwärmen. Zum Vorteig, Ei, Prise
Salz und die lauwarme Milch dazugeben und so lange rühren, bis der
Teig Blasen wirft und sich von der Schüssel löst. Weitere 20 Min.
gehen lassen. Teig auf leicht bemehlte Arbeitsplatte geben und in 9
gleiche Stücke aufteilen . Die Stückchen zu glatten Nudeln formen.
Weitere ca. 10 Min. zugedeckt ruhen lassen. Inzwischen in der Bräter
oder Viereckpfanne Milch, Zucker (nach Belieben) und ca. 20g Butter auf
kleiner Herdleistung erwärmen. Wichtig: es sollte nur soviel
Flüssigkeit (Milch, Butter, Zucker) in de Pfanne sein, dass der Boden
leicht bedeckt ist. Nudeln nebeneinander in die Pfanne setzen und
zugedeckt bei kleiner Hitze 30 Min. leicht köcheln lassen. Nach ca. 20
Min. darf der Deckel zur Kontrolle der Temperatur geöffnet werden.
Vorsicht, dass kein Kondenswasser abtropft. Deckel gut abtrocknen,
aufsetzen - weiter geht's. Die Nudeln sind fertig, wenn sie die gesamte
Flüssigkeit aufgesogen haben und sich eine schöne, goldbraune Kruste
am Boden gebildet hat. Nudeln abstechen uns ansichten. Gerne werden sie
mit Vanillesosse, Erdbeer-Sauerrahm oder Kompott serviert. Für eine
besonders resche Kruste können Sie statt Milch aus Wasser, Öl und
Zucker in die Pfanne geben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Poularde mit Austernpilzen
Geflügelleber waschen, Apfel schälen, Toast entrinden. Alles in 1 cm grosse Würfel schneiden. In 20 g heissem Fett auf 3 ...
Gefüllte Poularde mit Sesamsamen
Brötchen in Geflügelbrühe einweichen. Ausdrücken und in einer Schüssel mit Ei und Sesam mischen. Die Zwiebel sehr fein ( ...
Gefüllte Poulardenbrust mit jungem Gemüse
Die Poulardenbrust so auslösen, das die beiden Brüste mit der Haut noch zusammenhängen. Milch erhitzen, Weissbrotwür ...
Geflügelleber waschen, Apfel schälen, Toast entrinden. Alles in 1 cm grosse Würfel schneiden. In 20 g heissem Fett auf 3 ...
Gefüllte Poularde mit Sesamsamen
Brötchen in Geflügelbrühe einweichen. Ausdrücken und in einer Schüssel mit Ei und Sesam mischen. Die Zwiebel sehr fein ( ...
Gefüllte Poulardenbrust mit jungem Gemüse
Die Poulardenbrust so auslösen, das die beiden Brüste mit der Haut noch zusammenhängen. Milch erhitzen, Weissbrotwür ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe