Mangoldomelette - Trouchia (Cote d'Azur)

  500g Mangold; möglichst mehr Blätter als Stiele
  1 Zwiebel
  2 Knoblauchzehen
  1bn Petersilie
  4tb Olivenöl
   Salz
   Pfeffer
  6 Eier
  80g Käse; frisch gerieben Schaf- oder Ziegenkäse
   oder anderer würziger Hartkäse
  1tb Creme fraiche
 
REF:  Cornelia Schinharl und Jörg Zipprick
   Südfrankreich - Küche & Kultur, 2004
   ISBN 3-7742-6311-6 Vermittelt von R.Gag



Zubereitung:
Den Mangold waschen und trockenschütteln. Blätter abschneiden und
sehr klein hacken. Stiele - falls nötig - schälen und in sehr kleine
Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein
hacken. Die Petersilie waschen und trockenschütteln.
Blättchen ebenfalls klein hacken.

Die Hälfte des Öls in einer grossen Pfanne erhitzen. Mangoldstiele,
Zwiebel und Knoblauch darin unter Rühren vier bis fünf Minuten
braten. Mangoldblätter und Petersilie weitere drei Minuten mitbraten.

Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.

Die Eier mit dem Käse und der Creme fraiche gründlich verrühren.
Mangold untermischen.

Das übrige Öl in der Pfanne erhitzen, die Mangoldmischung einrühren
und unter Rühren bei mittlerer Hitze zwei bis drei Minuten braten, bis
die Eier anfangen zu stocken. Dann glatt streichen und bei schwacher
Hitze etwa sechs Minuten garen.

Omelette auf einen Teller gleiten lassen und umgedreht wieder in die
Pfanne geben. Weitere fünf bis acht Minuten garen, bis die Masse fest
ist. Omelette erneut auf einen Teller gleiten lassen, in Tortenstücke
schneiden und servieren. Dazu schmeckt Tomatensalat, eventuell mit
Orangenschale aromatisiert.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Parfait von Blauen Trauben mit Orangen-Traubensalat
Für das Parfait die Trauben mit dem Zucker und dem Orangensaft in einen Topf geben. So lange unter Rühren erhitzen, bi ...
Parfait von weißer Schokolade
Die Eier mit den Quirlen des Handrührers bei milder Hitze über dem Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. di ...
Pariser Creme (Grundrezept)
Sahne zum Kochen bringen. Den Kessel von der Kochstelle nehmen und die kleingeschnittene Kuvertüre einrühren bis sie g ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe