Marinierte Miesmuscheln
100g Kleine Miesmuscheln | ||
1 Feingehackte Schalotte | ||
5tb Wurzelgemüse; sehr fein geschnitten | ||
1bn Feingehackte Petersilie | ||
1tb Trockener Weißwein | ||
2tb Olivenöl; möglichst naturtrübes | ||
0.5 Gepresste Knoblauchzehe | ||
0.5 Zitrone | ||
1ts Schnittlauch; fein geschnitten | ||
0.5 Johannisbrotkernmehl | ||
Pfeffer und Salz | ||
Erfasst Am 27.12.00 Von: | Ulli Fetzer Koch-Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung:
Die feingewiegten Schalotten, das Wurzelgemüse mit dem ganzen
Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Die gut gebürsteten und in
reichlich Wasser öfters durchgeschwenkten Muscheln bei grossem Feuer
in den Topf geben. Mit etwas Weisswein ablöschen, fünf Minuten im
geschlossenen Topf bei grossem Feuer gut durchkochen. Dann die Muscheln
mit einer Schaumkelle herausnehmen und den Fond auf die Menge von zwei
Esslöffeln reduzieren. Gehackte Petersilie und Schnittlauch zugeben.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit etwas Johannisbrotkernmehl
binden.
Die Muscheln erkalten lassen. Eine Schalenhälfte abtrennen, die andere
mit Muschelfleisch und dem erkalteten und angedickten Muschelgemüse
füllen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Viktoriasee-Barschfilet auf warmen Linsensalat
Den Chicoree, Lollo rosso und Lollo bianco putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Fleischtomaten häuten, vierteln ...
Vilstaler Scheiterhaufen
Altbackene Semmeln in Scheiben schneiden. Milch mit Eiern, Zucker und einem Päckchen Vanillezucker verquirlen und zu ...
Vinaigrette
Die bekannteste unter den Salatsaucen passt zu allen Blatt- und Gemüsesalaten sowie zu gekochtem Spargel. In ei ...
Den Chicoree, Lollo rosso und Lollo bianco putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Fleischtomaten häuten, vierteln ...
Vilstaler Scheiterhaufen
Altbackene Semmeln in Scheiben schneiden. Milch mit Eiern, Zucker und einem Päckchen Vanillezucker verquirlen und zu ...
Vinaigrette
Die bekannteste unter den Salatsaucen passt zu allen Blatt- und Gemüsesalaten sowie zu gekochtem Spargel. In ei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe