Beeren-Joghurt-Quark-Torte

 
KNETTEIG: 300g Weizenmehl
  75g Zucker
  1pk Vanillin-Zucker
  2tb Sherry, oder Weißwein
  175g Butter/Margarine
  1tb Weizenmehl
 
BELAG: 400g Gekühlte Schlagsahne
  1pk Dr. Ötker Käse-Sahne Tortencreme
  200ml Wasser
  300g Joghurt
  250g Magerquark
  800g Vorbereitetes Obst z.B. Himbeeren, Johannisbeeren
 
ZUM VERZIEREN: 2tb Aprikosenkonfitüre
  50g Gehobelte, gebräunte Mandeln



Zubereitung:
Knetteig: Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillin-Zucker,
Sherry , oder Weisswein und Fett hinzufügen, mit Handrührgerät
(Knethaken) gut durcharbeiten, anschliessend auf der Arbeitsfläche zu
einem glatten Teig verarbeiten. 2/3 des Teiges auf dem Boden einer
Springform (Durchmesser 28 cm) ausrollen, unter den restlichen Teig 1
EL Weizenmehl kneten, zu einer Rolle formen, als Rand auf den Teigboden
legen und so an die Form drücken, dass ein 2-3 cm hoher Rand entsteht.

Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ober-/ Unterhitze: Etwa
200GradC (vorgeheizt) Heissluft: Etwa 180GradC (vorgeheizt) Gas: Etwa
Stufe 4 (vorgeheizt) Backzeit: Etwa 15 Minuten

Boden sofort nach dem Backen lösen, aber auf dem Springformboden
erkalten lassen. Boden auf eine Tortenplatte legen, Tortenring
darumstellen.

Belag: Sahne steif schlagen. Cremepulver in eine Rührschüssel geben,
Wasser zufügen und mit einem Schneebesen ca. 1/2 Minute gut
verrühren. Joghurt und Quark verrühren, portionsweise unterheben.
Zuletzt Sahne portionsweise unterheben. Die Hälfte der Creme auf dem
Boden verteilen, mit etwa 2/3 der Beeren belegen, übrige Creme
darüber geben. Restliche Beeren darauf verteilen. Torte 3 Std. kalt
stellen.

Zum Verzieren: Tortenring lösen, Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb
streichen, den Rand der Torte damit bestreichen, mit Mandelblättchen
garnieren.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Krendel mit Mandeln (Krendel s mindaljom)
Die Hefe in der Milch auflösen, die Hälfte des Mehls zufügen, gut einrühren und an einem warmen Ort gehen lassen. Di ...
Kreolischer Süsskartoffelkuchen mit Coquimol
Für die Dessertsauce (Coquimol) Wasser und Zucker auf mittlerer Temperatur zum Kochen bringen und bei hoher Temperatur ...
Kreppel, Krapfen, Berliner
Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen ordentlich kneten. Zugedeckt gehen lassen. Aus ca. 100 g Teig abgeplatt ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe