Beiriedschnitte mit Eierschwammerl-Risotto
2 Beiriedschnitten à 300 g | ||
1tb Pommery-Senf | ||
250g Risotto-Reis | ||
250g Eierschwammerl (100 g davon grob zerhackt, den Rest schön geputzt) | ||
60ml Trockener Weißwein | ||
0.5l Hühnersuppe | ||
2tb Olivenöl | ||
50g Weiße Zwiebeln (fein geschnitten) | ||
1 Knoblauchzehe | ||
50g Butter | ||
70g Geriebener Parmesan | ||
1tb Geschnittener Schnittlauch | ||
1tb Gehackte Petersilie | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Etwas Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und
feingehackte Knoblauchzehe darin glasig anschwitzen. Grob gehackte
Eierschwammerl beigeben, so lange dünsten bis das Wasser fast
verdunstet ist. Reis in den Topf einstreuen, verrühren und einige
Minuten lang anschwitzen lassen. Mit dem Wein ablöschen und diesen
einkochen lassen.
Beiriedschnitten leicht klopfen, mit Salz,Pfeffer würzen. In einer
Pfanne etwas Öl erhitzen, Beiried beidseitig rosa braten. Einige
Minuten rasten lassen, mit Pommery-Senf bestreichen. Vor dem Servieren
noch kurz in Butter nachbraten.
In das Risotto soviel kochende Hühnersuppe eingiessen, dass der Reis
komplett von der Flüssigkeit bedeckt ist. Salzen und pfeffern. Reis in
15 bis 20 Minuten "al dente" garen. Wenn notwendig, immer wieder etwas
heisse Suppe nachfüllen.
In einer Pfanne etwas Olivenöl und Butter erhitzen. Die schön
zugeputzten Eierschwammerl für kurze Zeit darin durchschwenken.
Salzen und zum Risotto geben. Geriebenen Parmesan, etwas kalte Butter,
Schnittlauch und Petersilie einrühren. In heissen Tellern anrichten.
Getränk:Gewürztraminer 1999, Weingut Müller, halbtrockener Weisswein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hühnerbouillon
Das Huhn mit dem Gemüse und den Gewürzen in kaltem Wasser aufsetzen und zum Sieden bringen. Die Hitze reduzieren und l ...
Hühner-Bouillon
1 l Wasser mit Suppengrün, Pfefferkörnern und Lorbeer aufkochen. Mit Salz würzen. Hähnchenbrust waschen und dari ...
Hühnerbouillon mit Broccoli
Broccoli waschen und in Röschen zerteilen. Möhren putzen putzen und in Scheiben schneiden. Dann das Hähnchenbrust ...
Das Huhn mit dem Gemüse und den Gewürzen in kaltem Wasser aufsetzen und zum Sieden bringen. Die Hitze reduzieren und l ...
Hühner-Bouillon
1 l Wasser mit Suppengrün, Pfefferkörnern und Lorbeer aufkochen. Mit Salz würzen. Hähnchenbrust waschen und dari ...
Hühnerbouillon mit Broccoli
Broccoli waschen und in Röschen zerteilen. Möhren putzen putzen und in Scheiben schneiden. Dann das Hähnchenbrust ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe