Bienenstich
Hefeteig: | 375g Mehl | |
25g Hefe | ||
0.125l Milch | ||
1 Ei | ||
75g Zucker | ||
1pn Salz | ||
75g Butter | ||
1 Zitrone: Schale | ||
Buttercreme: | 0.5l Milch | |
100g Zucker | ||
1pn Salz | ||
40g Kokosfett | ||
50g Speisestärke oder 1 Puddingpulver | ||
2 Eigelb | ||
200g Butter | ||
50g Puderzucker | ||
Belag: | 150g Butter | |
200g Zucker | ||
1Gl Vanillezucker | ||
200g Mandelblättchen | ||
5tb Milch |
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten und in der
gefetteten Fettpfanne verteilen. Für den Belag das Fett mit Zucker und
Mandeln aufkochen und leicht bräunen, zuletzt die Milch zugeben,
wodurch die Bienenstichmasse glänzend wird. Abkühlen lassen, dann auf
dem Teig vorsichtig auseinanderstreichen. Nochmals 20 Minuten gehen
lassen, dann auf der mittleren Schiene bei 225oC 20-30 Minuten backen,
den Ofen dann ausschalten und den Kuchen noch 5-10 Minuten drin lassen.
Soll der Kuchen gefüllt werden, löst man lange Gebäckstreifen vom
Blech, schneidet sie kurz unterhalb der Bienenstichmasse auf, füllt
mit Buttercreme, setzt die Streifen wieder zusammen und schneidet
Portionsstücke.
Für die Buttercreme nimmt man von der Milch etwas zum Anrühren der
Stärke ab, kocht den Rest mit Zucker, Salz und Kokosfett an, rührt
die mit Milch und Eigelb verquirlte Speisestärke ein und lässt kurz
aufkochen. Erkalten lassen, dabei öfter umrühren, damit sich keine
Haut bildet.
Die weiche Butter mit dem Puderzucker sahnig rühren, die erkaltete
Puddingcreme löffelweise unterrühren. Butter und Creme müssen die
gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Runebergin Tortut
Ei und Zucker schaumig schlagen. Sahne, Mandeln und zerlassene Butter hinzufügen. Die trockenen Zutaten mischen und Bac ...
Runeberg-Törtchen (Runebergintortut)
Diese Törtchen werden zum 5. Februar, dem Geburtstag von Johan Ludwig Runeberg, zu Kaffee serviert. Frederika Runeberg, ...
Russenzopf mit Quittenfüllung
Am Vortag von den Quitten den Flaum mit einem Tuch wegwischen. Die ungeschälten Früchte in Schnitze schneiden und in W ...
Ei und Zucker schaumig schlagen. Sahne, Mandeln und zerlassene Butter hinzufügen. Die trockenen Zutaten mischen und Bac ...
Runeberg-Törtchen (Runebergintortut)
Diese Törtchen werden zum 5. Februar, dem Geburtstag von Johan Ludwig Runeberg, zu Kaffee serviert. Frederika Runeberg, ...
Russenzopf mit Quittenfüllung
Am Vortag von den Quitten den Flaum mit einem Tuch wegwischen. Die ungeschälten Früchte in Schnitze schneiden und in W ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe