Birnenküchlein mit Birnenkompott und Preiselbeersahne
100ml Milch | ||
10g frische Hefe | ||
130g Mehl gesiebt | ||
300ml trockener Weißwein | ||
1 Vanilleschote Mark davon | ||
4tb Zitronensaft | ||
4tb Birnengeist | ||
80g Zucker | ||
1tb Speisestärke | ||
3 Willams-Birnen a 200 g | ||
50g Butter | ||
2 Eier (S) | ||
15g gemahlene Mandeln | ||
30g gehobelte Mandeln | ||
200ml Schlagsahne | ||
50g Preiselbeerkompott | ||
10g Puderzucker | ||
Gefunden & Verbreitet Hat Es: | K.-H. Boller 2:2426/2270.7 aus: essen & trinken 09/98 |
Zubereitung:
Die Milch erwärmen, die Hefe dazukrümeln und glattrühren. Unter das
Mehl rühren, abgedeckt an einem warmen Ort 25 Minuten gehen lassen.
Wein, Vanillemark, Zitronensaft, die Hälfte des Birnengeistes und 50
g Zucker aufkochen. Stärke mit etwas Wasser glattrühren, in den
Weinsud rühren, aufkochen. Zwei Birnen schälen, längs halbieren,
Gehäuse herausschneiden. Jede Hälfte in 3 Spalten schneiden. Spalten
im Weinfond 2-3 Minuten leise kochen lassen, vom Herd nehmen.
Butter handwarm schmelzen. Eier mit 20 g Zucker schaumig schlagen, die
Butter bis auf 2 Eßlöffel untermischen. Dann unter den Hefeteig
mischen. 25 Minuten gehen lassen.
Vier Souffle-Förmchen a 125 ml Inhalt mit der restlichen weichen
Butter ausstreichen und gleichmäßig mit den gemahlenen Mandeln
ausstreuen. Die restliche Birne schälen, vom Kerngehäuse befreien, 1 cm
groß würfeln, mit restlichem Birnengeist mischen.
Den Teig auf die Förmchen verteilen. Zuerst die Birnenwürfel, danach
die Mändelblättchen, zum Schluß den restlichen Zucker daraufstreuen.
Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 20-25
Minuten bei 200° C backen (Gas 3, Umluft 25 Minuten bei 180° C). Die
Förmchen aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten ruhenlassen. Die Ränder
mit einem Messer lösen, die Küchlein erst stürzen, dann die Seite mit
den Mandeln nach oben stellen. Die Sahne steif schlagen, die
Preiselbeeren kurz (nicht gleichmäßig) unterrühren.
Die Birnenküchlein mit Puderzucker bestäuben, mit Birnenkompott und
der Preiselbeersahne anrichten.
: A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G!
: Raffiniert läßt sich vorbereiten
:
: Zubereitungszeit: 90 Minuten
: Pro Portion: 17 g E, 39 g F, 73 g Kh = 760 kcal (3180 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Milchpastete, Galaktobouriko
1. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit 200 g Zucker schaumig rühren, Griess unter Rühren einrieseln lassen. Aus ...
Milchpastete, Galaktobouriko
1. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit 200 g Zucker schaumig rühren, Griess unter Rühren einrieseln lassen. Aus ...
Milchrahmauflauf auf Mascarponecreme
Brioche entrinden, in Würfel schneiden und mit Milch beträufeln. Butter und Staubzucker mit Vanillezucker und etwas ge ...
1. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit 200 g Zucker schaumig rühren, Griess unter Rühren einrieseln lassen. Aus ...
Milchpastete, Galaktobouriko
1. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit 200 g Zucker schaumig rühren, Griess unter Rühren einrieseln lassen. Aus ...
Milchrahmauflauf auf Mascarponecreme
Brioche entrinden, in Würfel schneiden und mit Milch beträufeln. Butter und Staubzucker mit Vanillezucker und etwas ge ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe