Pistazienhippenröllchen gefüllt mit Kokosschaum
Pistazienhippe:: | 50g flüssige Butter | |
100g Kristallzucker | ||
2tb frischer Orangensaft | ||
0.5 Zitrone, Saft | ||
30g Mehl | ||
50g Pistazien, gemahlen | ||
Kokosschaum:: | 350g Kokosmilch | |
150g Sahne | ||
1 Zitrone, Saft | ||
10ml Rum | ||
2 Blatt Gelatine |
Zubereitung:
Pistazienhippe:
Alle Zutaten vorsichtig miteinander verrühren. Diese flüssige
Mandelmasse in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde in den
Kühlschrank legen. Ein Blech mit Butter bestreichen und mit Mehl
bestäuben. Aus der Masse kleine Kügelchen formen und auf das Blech
setzen. Mit Hilfe eines Gabelrückens die Kugeln flach und dünn
zerdrücken. Dann für 5-7 Minuten bei 200 Grad in den vorgeheizten
Backofen schieben. Wenn die Pistazienscheiben goldbraun sind, auf dem
Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und in noch warmem Zustand zu
Rechtecken schneiden. Mit Hilfe eines Metallrohres zu Röllchen formen.
Kokosschaum:
Alle Zutaten verrühren.Gelatine in kaltem Wasser einweichen,
ausdrücken, erwärmen und zu der Masse geben. In eine "Profi
Whip"-Flasche von "isi" füllen, 2 Sahnekapseln hineindrehen, gut
durchschütteln und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Die Pistazienhippenröllchen mit dem Kokosschaum füllen und servieren.
http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/pistazien.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Besoffene Bauern
1. Backrohr auf 160 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. 2. Butter klein schneiden, mit Mehl, Dottern und Va ...
Besoffener Kapuziner
Vier Eigelb und 65 g Zucker gut 1/4 Stunde rühren, ein wenig Zimt oder Zitronenschale zugeben sowie 60 g geröstete Brotb ...
Bethmännchen
Mandeln brühen, schälen und in feuchtem Zustand durchreiben. mit etwas Rosenwasser zu einer breiigen Masse stossen. Zuck ...
1. Backrohr auf 160 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. 2. Butter klein schneiden, mit Mehl, Dottern und Va ...
Besoffener Kapuziner
Vier Eigelb und 65 g Zucker gut 1/4 Stunde rühren, ein wenig Zimt oder Zitronenschale zugeben sowie 60 g geröstete Brotb ...
Bethmännchen
Mandeln brühen, schälen und in feuchtem Zustand durchreiben. mit etwas Rosenwasser zu einer breiigen Masse stossen. Zuck ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe