Biskuit-Napfkuchen
7 Eiweiss | ||
1 Spur Salz | ||
1ts Backpulver | ||
200g Zucker | ||
1 Pk. Vanillezucker | ||
125g Mehl | ||
Mandelblättchen |
Zubereitung:
Eine Napfkuchenform (22 cm Durchmesser) fetten und mit Mandelblättchen
ausstreuen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Eiweisse mit dem Salz und dem Backpulver steifschlagen. Gegen Ende
etwa die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und gründlich unterschlagen.
Den restlichen Zucker mit dem Vanillezucker und dem Mehl mischen und
locker unter den Eischnee mengen.
Den Teig in die Form einfüllen und den Kuchen auf der untersten Schiene
etwa 35 Minuten backen.
Einige Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und
unter der Form auskühlen lassen.
* Quelle: Backen und Geniessen
** Gepostet von Michelle Henkel
Erfasser: Michelle
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Kuchen, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Queen of Puddings
Milch und ganz dünn abgeschälte Zitronenschale aufkochen, dann 5 Min. auf 1/2 oder Automatik-Kochplatte 1 - 2 ziehen las ...
Quellstück - Brühstück
Grobe Schrote nehmen bei der Teigbereitung nicht ausreichende Mengen an Wasser auf, sodass die Stärke beim Backprozess u ...
Quetschekuche (Zwetschgenkuchen)
(*) Kochen wie in der Pfalz Die Hälfte des Mehls mit Milch und Hefe anrühren. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen ...
Milch und ganz dünn abgeschälte Zitronenschale aufkochen, dann 5 Min. auf 1/2 oder Automatik-Kochplatte 1 - 2 ziehen las ...
Quellstück - Brühstück
Grobe Schrote nehmen bei der Teigbereitung nicht ausreichende Mengen an Wasser auf, sodass die Stärke beim Backprozess u ...
Quetschekuche (Zwetschgenkuchen)
(*) Kochen wie in der Pfalz Die Hälfte des Mehls mit Milch und Hefe anrühren. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe