Pochierter Kalbsbraten mit Ratatouille-Sauce
1 Rüebli | ||
1 Zweig Stangensellerie | ||
1lg Zwiebel | ||
2 Lorbeerblätter | ||
2 Nelken | ||
6 Knoblauchzehen | ||
1.5l Wasser | ||
2 Fleischbouillonwürfel | ||
1tb Schwarze Pfefferkörner | ||
1 Orange dünn abgelöste Schale | ||
Salz | ||
1.25kg Kalbsbraten; z.B. Schulter | ||
SAUCE: | 1md Zwiebel | |
2 Knoblauchzehen | ||
400g Reife Tomaten | ||
150g Auberginen | ||
250g Zucchetti | ||
4tb Olivenöl | ||
0.5bn Thymian | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
100ml Creme fraiche | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 32/99 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Rüebli und Stangensellerie rüsten und in Stücke schneiden. Die
Zwiebel schälen, halbieren und mit den Lorbeerblättern und Nelken
bestecken. Den Knoblauch schälen, jedoch ganz belassen. Alle diese
Zutaten mit dem Wasser, den Bouillonwürfeln, den Pfefferkörnern und
der Orangenschale in eine grosse Pfanne geben und aufkochen.
Den Sud leicht salzen und das Bratenstück hineinlegen. Nochmals vors
Kochen bringen, dann das Fleisch zugedeckt vor dem Siedepunkt während
anderthalb bis zwei Stunden garziehen lassen. Wenn nötig den Sud am
Anfang abschäumen. Wird das Fleisch kalt serviert, im Sud erkalten
lassen.
Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die
Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, schälen
und in Stücke schneiden. Die Stielansätze von Auberginen und
Zucchetti wegschneiden und die Früchte ungeschält würfeln.
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch
darin andünsten. Dann alle Gemüse beifügen.
Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und dazugeben. Das Gemüse mit
Salz sowie Pfeffer würzen und zugedeckt während etwa dreissig Minuten
weich kochen.
Das Gemüse mit dem Stabmixer oder im Mixerglas fein pürieren. Die
Creme fraiche dazurühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die
Sauce warm oder kalt, aber nie aus dem Kühlschrank servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Genfer Kalbsragout
Die Zwiebeln vierteln. Mit Lorbeerblatt und Nelke bestecken. Die Gemüse rüsten und klein schneiden. Mit dem Rotwein, der ...
Genfer Schweinsfrikassee
(*) Lardons: in gleichmässigen Streifen geschnittener Speck ohne Schwarte und Knorpel Arbeiten 4 Tage im voraus Beize ...
Genfer Schweinsfrikassee
(*) Lardons: in gleichmässigen Streifen geschnittener Speck ohne Schwarte und Knorpel Arbeiten 4 Tage im voraus Beize ...
Die Zwiebeln vierteln. Mit Lorbeerblatt und Nelke bestecken. Die Gemüse rüsten und klein schneiden. Mit dem Rotwein, der ...
Genfer Schweinsfrikassee
(*) Lardons: in gleichmässigen Streifen geschnittener Speck ohne Schwarte und Knorpel Arbeiten 4 Tage im voraus Beize ...
Genfer Schweinsfrikassee
(*) Lardons: in gleichmässigen Streifen geschnittener Speck ohne Schwarte und Knorpel Arbeiten 4 Tage im voraus Beize ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe