Rande (Rote Bete), Infos
Rande | ||
Rote Bete |
Zubereitung:
Stammpflanze der Rande ist die Meerstrandrübe, welche wild
hauptsächlich in den Mittelmeerländern zu finden ist. Die
Kulturform der Rande war bereits den Ägyptern, Griechen und Römern
bekannt, und zwar als rote und weisse Varietät.
Es ist die Wurzel der Rande, die als Gemüse geschätzt wird. Je nach
Sorte ist sie rund, plattrund, walzen- oder birnenförmig. Haut und
Fruchtfleisch sind meist mehr oder weniger kräftig rot gefärbt.
Einige Sorten enthalten auch weisse Ringe.
Der rote Saft der Beta vulgaris, wie die Rande mit botanischem Name
heisst, enthält die meisten Aromastoffe. Randen sollten deshalb
ungeschält und unbeschädigt gekocht werden. Frische, pralle
Exemplare können ohne weiteres 8 Tage und länger im Kühlschrank
gelagert werden. Randen werden mit Wasser bedeckt je nach Grösse
während 45 und 60 Minuten gekocht (Dampfkochtopf 12 Minuten).
Randen werden im Verkauf häufig bereits gekocht angeboten; diese
müssen allerdings innerhalb weniger Tage verwendet werden, da sie
rasch schimmeln.
* Quelle: Cuisine naturelle, 1994 Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 17 Dec 1994
Erfasser: Rene
Datum: 25.01.1995
Stichworte: Gemüse, Frisch, Rande, Info, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Minestra Di Ditalini E Fave
Junge, frische dicke Bohnen muss man nur aus den Hülsen lösen, ihre Haut ist noch ganz zart und muss nicht entfernt werd ...
Minestra Di Farro
Die Brühe in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher ...
Minestra di Farro (Gerstensuppe, Sardinien)
Die Brühe in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher ...
Junge, frische dicke Bohnen muss man nur aus den Hülsen lösen, ihre Haut ist noch ganz zart und muss nicht entfernt werd ...
Minestra Di Farro
Die Brühe in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher ...
Minestra di Farro (Gerstensuppe, Sardinien)
Die Brühe in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe