Rehnüsschen vom Maibock
1 Frischer Rehrücken (etwa 1,8 kg) | ||
lpapier oder Folie | ||
10g Butter | ||
2tb Öl | ||
Salz | ||
Weißer Pfeffer | ||
20ml Cognac | ||
3tb Saure Sahne | ||
1tb Johannisbeergelee oder Cassis-Likör | ||
0.5 Zitrone; den Saft | ||
FILETMARINADE: | 40ml Öl | |
1ds Cognac | ||
5 Zerdrückte Wacholderbeeren | ||
1 Zweig Frischer Thymian | ||
1sm Lorbeerblatt | ||
2 Gewürznelken | ||
10 Zerstoßene schwarze Pfefferkörner | ||
1 Fingernagelgroßes Stück Orangenschale | ||
KNOCHENMARINADE: | 500g Knochen und Sehnen | |
1 Englischer Sellerie | ||
1 Schalotte | ||
1 Karotte | ||
1 Zweig Frischer Thymian | ||
5 Wacholderbeeren | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Gewürznelken | ||
0.5l Burgunder | ||
GRUNDSAUCE: | 1tb Olivenöl | |
20ml Jerezessig | ||
GARNIERUNG: | 200g Dunkelrote entkernte Kirschen | |
40ml Port | ||
Etwas Schwarzer Pfeffer | ||
250g Frühlingszwiebeln | ||
50g Butter | ||
10g Zucker | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Der Trick: Portwein-Kirschen und schwarzer Pfeffer bilden einen
Kontrast, der ideal mit den Rehnüsschen harmoniert.
1. Die Zutaten für die Filetmarinade mischen. Rehrückenfilet zu
beiden Seiten des Rückgrats ablösen, von Haut und Sehnen befreien und
einen halben Tag in die Marinade legen. Mit Ölpapier oder Folie
abdecken und kalt stellen.
2. Gemüse für die Knochenmarinade grob zerkleinern. Mit Kräutern,
Gewürzen und Wein mischen. Knochen und Sehnen in kleine Stücke hacken
und ebenfalls einen Tag marinieren.
3. Für die Grundsauce die marinierten Knochen samt Gemüse und
Aromaten auf ein Sieb schütten, in heissem Öl anbraten, mit
Jerezessig ablöschen und mit der vorher aufgekochten Knochenmarinade
auffüllen. Fast vollständig einkochen lassen. 1 Liter Wasser
dazugeben und langsam etwa anderthalb Stunden köcheln las- sen.
Passieren, entfetten und noch- mals aufkochen.
4. Rehrückenfilets aus der Marinade nehmen und in 80 Gramm schwere
Medaillons schneiden. In halb Butter und halb Öl rosa braten. Salzen,
pfeffern, warm stellen. Bratenfett abgiessen, Bratensatz mit Cognac
ablöschen, mit etwas Grundsauce auffüllen und sämig kochen lassen,
saure Sahne beigeben. Mit Johannisbeergelee (oder Cassis-Likör) und
Zitronensaft abschmecken und passieren. Kochend heiss über die
Rehnüsschen giessen. Zu den Rehnüsschen mit Sauce passen zum Beispiel
Kartoffelküchlein mit frischem Ingwer.
5. Für die Garnierung Kirschen mit Portwein gänzlich einkochen lassen
und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Ausserdem
Frühlingszwiebeln ohne Grün in Butter und Zucker bräunen, salzen,
pfeffern. Mit 2 cl Wasser ablöschen, gar kochen lassen und
karamellisieren. Auf einem grossen heissen Teller werden in der Mitte
die Rehnüsschen - leicht mit der Sauce nappiert - platziert und
rundherum Frühlingszwiebeln, Kirschen (und evtl. Kartoffelküchlein)
angeordnet.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Blue-Schoko-Minitorte
Den Tortenboden mit einem langen Messer so durchschneiden, dass das Oberteil 2 cm dick ist. Das Unterteil mit Heidelbeer ...
Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis
Blumenkohl putzen und in gleich grosse Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. ...
Blumenkohl mit Bananensauce
Blumenkohl in Röschen teilen und ca. zehn Minuten in Salzwasser einlegen. Für die Sauce die Zwiebel fein hacken. Den ...
Den Tortenboden mit einem langen Messer so durchschneiden, dass das Oberteil 2 cm dick ist. Das Unterteil mit Heidelbeer ...
Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis
Blumenkohl putzen und in gleich grosse Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. ...
Blumenkohl mit Bananensauce
Blumenkohl in Röschen teilen und ca. zehn Minuten in Salzwasser einlegen. Für die Sauce die Zwiebel fein hacken. Den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe