Rosinenschnitten (Appenzell)
750g Zucker | ||
6 Eier | ||
1tb Zimt | ||
1ts Nelkenpulver | ||
3pk Kirsch | ||
400g Rosinen Korinthen | ||
500g Mehl | ||
Nach Einem Rezept Von: | Hedi Walser, Gais in "Appenzeller Frauenkochen" Erfasst von ReneGagnaux |
Zubereitung:
Hedi Walser: Ein Rezept von meiner Großmutter - aber auch meine Enkel
essen diese Gützli sehr gern!
Zucker und Eier zusammen schaumig rühren. Zimt und Nelkenpulver
unterrühren. Kirsch dazugeben und gut mischen. Rosinen und Mehl
beimischen. Die Masse auf ein eingefettetes Backblech streichen und
bei 180 Grad 25 bis 30 Minuten im Ofen backen.
Noch warm in rechteckige Stücke schneiden. Mundet am besten ganz
frisch!
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Strudelteig
* Oder Schweinefett oder Öl Man gibt das Mehl aufs Nudelbrett und macht in die Mitte eine Grube. In lauwarmes Wasser gib ...
Strudelteig - Nach Vincent Klink
(*) Der Teig reicht für 2-3 Strudel) Mehl, 1 El Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig schlagen. Den Teig zur Kugel ...
Struffoli (Honigbällchen)
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, aufhäufeln und eine Mulde hineindrücken. Eier, Eigelb, Puderzucker, Butter, Z ...
* Oder Schweinefett oder Öl Man gibt das Mehl aufs Nudelbrett und macht in die Mitte eine Grube. In lauwarmes Wasser gib ...
Strudelteig - Nach Vincent Klink
(*) Der Teig reicht für 2-3 Strudel) Mehl, 1 El Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig schlagen. Den Teig zur Kugel ...
Struffoli (Honigbällchen)
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, aufhäufeln und eine Mulde hineindrücken. Eier, Eigelb, Puderzucker, Butter, Z ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe