Borschtsch

   1000 g hohe Rippe
  500g Rindfleischknochen
  1bn Suppengrün
  1.5l Salzwasser
  1 Knoblauchzehe 5 Zwiebeln
  750g Weißkohl (vorbereitet gewogen)
  430g rote Bete (Glas)
  400g Tomaten (Dose)
  2 grüne Paprikaschoten
  70g Tomatenmark
   Salz, Pfeffer, Zucker, Essig
   Creme fraîche



Zubereitung:
Fleisch und Knochen waschen, Suppengrün putzen, waschen, mit dem Fleisch und
den Knochen in den Schnellkochtopf geben. Salzwasser hinzugießen, zum
Kochen bringen, abschäumen, den Topf schließen, etwa 35 Minuten kochen lassen.
Das Fleisch aus der Brühe nehmen, in Würfel schneiden und die Brühe durch
ein Sieb gießen. Knoblauch und Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben
schneiden. Weißkohl vierteln, waschen und in dünne Streifen schneiden.
Rote Bete und Tomaten abtropfen und den Saft auffangen. Rote Bete und Tomaten
in Streifen schneiden. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Das Gemüse
mit Tomatensaft und -mark in die Brühe geben, mit Salz und Pfeffer würzen,
den Schnellkochtopf schließen, das Gemüse in etwa 7 Minuten garen lassen,
den Saft der Roten Bete und das Fleisch hinzufügen, miterhitzen, und den
Borschtsch mit Gewürzen pikant abschmecken. Creme fraîche getrennt dazu
reichen.
Beigabe: Stangenweißbrot oder überbackenes Käsebrot.
Ausreichend für 6 Personen.

:Zusatz :
: : Kochzeit
: : etwa 45 Minuten



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Hühner-Kebab
1. Eventuelle Sehnen und Fett vom Hühnerfleisch entfernen. Fleisch in Würfel schneiden und beiseite stellen. In einer ...
Hühnerkeulen in Weisswein
4 Hühnerkeulen in heissem Fett anbraten und auf einen Teller legen. 1 Zwiebel (gewürfelt) in dem Fett goldgelb dü ...
Hühnerkeulen mit Ingwer in Tempura
Hühnerkeulen in gleich grosse Stücke schneiden und salzen. Ingwerknolle schälen und in Stifte schneiden, die Hühners ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe