Amerikanische Pfannkuchen
Teig: | 100g Weizenvollkornmehl | |
0.5l Milch | ||
1ds Salz | ||
4 Eier | ||
40g gemahlene Kürbiskerne | ||
60g Butter | ||
4tb Öl | ||
60g Kürbiskerne | ||
8tb Ahornsirup | ||
Zimt |
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen
lassen.
Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander acht
Pfannkuchen backen.
Die noch feuchte Oberseite der Pfannkuchen jeweils vor dem Wenden mit
Kürbiskernen bestreuen.
Pfannkuchen auf Teller geben, mit Sirup beträufeln und mit Zimt
bestäuben.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993
: : Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
: : ISBN 3-87200-314-5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maritimer Spaghettiauflauf
Die Spaghettini in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Algen 10 Minuten in Wasser einweich ...
Marmite campagnard
Das Fleisch und die Bohnen zusammen im kalten Wasser in einem Topf zu kochen bringen. Während ca 1 Stunde weichkochen. M ...
Martina Eitzinger: Rollgerstlauflauf mit Liebstöckl u ...
Rollgerstl im Hühnerfond weich kochen, dann abkühlen. Dotter, QimiQ, Parmesan, Liebstöcklpüree gut verrühren, Rollgerstl ...
Die Spaghettini in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Algen 10 Minuten in Wasser einweich ...
Marmite campagnard
Das Fleisch und die Bohnen zusammen im kalten Wasser in einem Topf zu kochen bringen. Während ca 1 Stunde weichkochen. M ...
Martina Eitzinger: Rollgerstlauflauf mit Liebstöckl u ...
Rollgerstl im Hühnerfond weich kochen, dann abkühlen. Dotter, QimiQ, Parmesan, Liebstöcklpüree gut verrühren, Rollgerstl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe