Braun-Marzipan
3 Eiweiss | ||
300g Mandeln, UNgeschält | ||
100g Zartbitterkuvertüre | ||
200g Zucker | ||
2tb Rosenwasser | ||
Zum Garnieren: | Kandierte Früchte | |
Puderzucker |
Zubereitung:
Beachten: Das Marzipan ist zum alsbaldigen Verzehr bestimmt (wegen der
Eiweisse).
Mandeln sehr fein reiben, Zartbitterkuvertüre sehr fein reiben (je
feiner, umso feiner ... !!).
Eiweiss steif schlagen. Mit geriebenen Mandeln, geriebenen
Kuvertüre, Zucker und Rosenwasser vorsichtig jedoch gründlich
mischen.
Zucker auf die Arbeitfläche streuen, portionsweise ausrollen.
Beliebige Formen ausstechen, nach Belieben mit kandierten Früchte
garnieren.
Auf ein mit Zucker bestreutes Backblech legen und im auf
140 GradC vorgewärmten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Nach: Karin Iden, Pralinen, Pralinen, Heyne, ISBN 3-453-06332-5
13.11.1993
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Gebäck, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maronikuchen
Maronen an der Spitze einritzen, auf ein Backblech legen und 20 Min. bei 250 Grad C erhitzen. Aufgeplatzte Schale entfer ...
Maronitörtli (ohne Mehl)
Eier trennen. Im Eigelb: Zucker , Margarine, Haselnüsse (oder Mandeln), und das Maronipüree mischen und etwa zwei Minu ...
Marroni-Cake
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Cakeform einbuttern. Die Mandelstifte auf den Boden verteilen. Butter und Zuck ...
Maronen an der Spitze einritzen, auf ein Backblech legen und 20 Min. bei 250 Grad C erhitzen. Aufgeplatzte Schale entfer ...
Maronitörtli (ohne Mehl)
Eier trennen. Im Eigelb: Zucker , Margarine, Haselnüsse (oder Mandeln), und das Maronipüree mischen und etwa zwei Minu ...
Marroni-Cake
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Cakeform einbuttern. Die Mandelstifte auf den Boden verteilen. Butter und Zuck ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe