Weihnachtsgans mit gebratenem
Für 6 Personen: | 1 bratfertige Gans (etwa 4 kg) | |
Salz | ||
2lg Zwiebeln | ||
750g säürliche Äpfel | ||
Thymian | ||
Majoran | ||
Beifuß | ||
gebratener Rosenkohl: | 600g geputzter Rosenkohl | |
Salz | ||
150g Butter | ||
frisch gemahlener Pfeffer | ||
gehackte Petersilie |
Zubereitung:
1. Innereien aus der Gans nehmen, möglichst viel Fett (Flomen)
entfernen. Gans innen und außen waschen, trockentupfen. Innereien
(außer Leber) grob schneiden, zusammen mit 1,5 1 leicht gesalzenem
Wasser in die Saftpfanne des Backofens geben, diesen auf 220 Grad
vorheizen, Pfanne einschieben.
2. Zwiebeln schneiden, eine mit etwas Gänsefett schmoren, die
andere in die Saftpfanne geben, Äpfel schälen, entkernen, vierteln
und mit der geschmorten Zwiebel, Thymian und Majoran in die Gans
füllen. Diese zustecken und mit der Brustseite nach unten in das
siedende Wasser der Saftpfanne legen.
3. Nach einer Stunde umdrehen, Seifuß in den Bratsud geben,
Gänsehaut an den Schenkelfalten einstechen, damit möglichst viel
Fett auslaufen kann. Unter häufigem Beschöpfen an die 3 Stunden
weiterbraten, eventuell Wasser nachfüllen.
4. Die Gans herausnehmen, auf den mit Folie bedeckten Rost legen,
Ofen auf höchste Temperatur schalten und die Gans auf Mittelschiene
braun und kroß werden lassen.
5. Bratsaft entfetten, Leber durch ein Sieb hineindrücken, Fond
aus der Saftpfanne lösen, alles in einen Topf gießen und kräftig
durchkochen. Abschmecken.
Gebratener Rosenkohl
1. Köhlchen in sprudelndem Wasser 10 Minuten blanchieren,
herausnehmen, abtropfen, einmal eiskalt duschen, und in gut
gesalzenem Wasser langsam gar kochen. Abtropfen und leicht mit
Salz bestreuen (das nimmt alle Feuchtigkeit weg).
2. Butter in großer Pfanne braun werden lassen, Rosenkohl
hineingehen, pfeffern. Wer sich den Rosenkohl ohne Muskat nicht
vorstellen kann, würze jetzt. Kohlköpfchen braun braten:
Sie fressen die Butter auf. Mit Petersilie bestreut anrichten.
Als Weihnachts-Menü:
Vorspeise: Gesulzter Karpfen
Hauptspeise: Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl
Nachspeise: Omas Auflauf
:Notizen (*) :
: : Quelle Das Haus Heft 12/95
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Seezunge mit geschmortem Fenchel und Tomaten
Fenchel putzen, Fäden ziehen und in feine Streifen schneiden. Tomaten blanchieren, häuten, entkernen und in Streifen ...
Seezunge mit Rosmarin
(*) Fisch im Ganzen Die Haut der Seezungen vom Schwanz zum Kopf abziehen. Bordüre mit einer Schere (auch vom Schwanz bi ...
Seezunge nach Art der Hochseefischer
Seezungen auf dem Rücken leicht einschneiden, damit sie schneller und besser gar werden. Mit Zitrone beträufeln, in Mehl ...
Fenchel putzen, Fäden ziehen und in feine Streifen schneiden. Tomaten blanchieren, häuten, entkernen und in Streifen ...
Seezunge mit Rosmarin
(*) Fisch im Ganzen Die Haut der Seezungen vom Schwanz zum Kopf abziehen. Bordüre mit einer Schere (auch vom Schwanz bi ...
Seezunge nach Art der Hochseefischer
Seezungen auf dem Rücken leicht einschneiden, damit sie schneller und besser gar werden. Mit Zitrone beträufeln, in Mehl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe