Weiss-roter Salat mit Kaninchen
1 Radicchiostaude | ||
1 Chicoreestaude, eventuell auch 2 kleine grüne | ||
Radicchiopflänzchen und/oder 1 Radicchio d | ||
Castelfranco | ||
1 weisse Zwiebel | ||
2 Hand voll abgezupfter Kräuter: glatte | ||
Petersilie, Basilikum, Melisse, Liebstöckel, | ||
Pimpinelle | ||
1 Hand voll gelbe Friseeblätter | ||
Marinade:: | 2tb Balsamico | |
3tb Zitronensaft | ||
0.5 geh. TL Salz | ||
frisch gemahlener Pfeffer | ||
1 geh. TL scharfer Senf | ||
1 Knoblauchzehe, durchgepresst | ||
3tb (-4) erstklassiges Olivenöl | ||
Kaninchenrücken:: | 200g Kaninchenrücken, ausgelöst | |
(ersatzweise Hähnchen- oder Entenbrust) | ||
2tb Öl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
0.5 geh. TL Knoblauch, feinstgewürfelt | ||
0.5 geh. TL Ingwer, feinstgewürfelt | ||
0.5 geh. TL Chili, feinstgewürfelt | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
4tb Apfelbalsamessig |
Zubereitung:
Eine kleine Vorspeise oder, die doppelte Menge, eine ganze kleine
Mahlzeit.
Die Stauden in Blätter zerlegen, diese in Stücke teilen oder auch
quer in schmale Streifen zupfen - nach Belieben. Die Zwiebel in feine
Ringe hobeln, die Kräuter von den Stielen pflücken, auch den Frisee
zerkleinern. Alles mischen und mit der Marinade anmachen, für die
sämtliche Zutaten mit dem Schneebesen oder mit einer Gabel
aufgeschlagen und cremig vermischt wurden.
Inzwischen das Kaninchenfleisch im heissen Öl rasch unter stetem
Rühren ganz kurz anbraten. Dabei Knoblauch, Ingwer und Chili zufügen
sowie salzen und pfeffern. Balsamico angiessen, das Kaninchenfleisch in
diesem jetzt rasch einkochenden Fond drehen und wenden, dabei soll die
Flüssigkeit auf zwei Esslöffel einkochen.
Das Fleisch in Alufolie wickeln, den Sud in der Pfanne eventuell noch
etwas einkochen. Das Fleisch etwa zehn Minuten durchziehen lassen.
Zum Servieren den Salat auf Tellern dekorativ anrichten. Das
Kaninchenfleisch schräg mit einem grossen, scharfen Messer in dünne
Scheiben schneiden. Auf dem Salat verteilen. Den eingekochten Saft mit
dem Fleischsaft aus der Folienpackung nochmals sirupartig einkochen und
in kleinen Klecksen auf die Fleischscheiben sowie auf die freie
Tellerfläche klecksen.
Dazu genügt als Beilage knuspriges Weissbrot, und als Getränk passt
ein herzhafter Weisswein aus Italien, zum Beispiel ein Soave.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/021115rezepte.rtf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bunte Spaghetti-Pfanne
Spaghetti in kochendem Salzwasser kochen, abspülen und abtropfen lassen. Mais abtropfen lassen, Zwiebel würfeln. Speck ...
Bunte Spiesschen
Schweineschnitzel würfeln. Speck und Zucchini in Scheiben schneiden. Alle Zutaten abwechselnd mit frischen Champignons ...
Bunte Spiesse
Alle Zutaten für die Marinade gut vermischen. Das Fleisch in 2-3 cm grosse Stücke schneiden, mit der Marinade bedecken ...
Spaghetti in kochendem Salzwasser kochen, abspülen und abtropfen lassen. Mais abtropfen lassen, Zwiebel würfeln. Speck ...
Bunte Spiesschen
Schweineschnitzel würfeln. Speck und Zucchini in Scheiben schneiden. Alle Zutaten abwechselnd mit frischen Champignons ...
Bunte Spiesse
Alle Zutaten für die Marinade gut vermischen. Das Fleisch in 2-3 cm grosse Stücke schneiden, mit der Marinade bedecken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe