Wiener Bröselsoufflé auf Rahmkraut
2tb Käse | ||
4tb Semmelbrösel | ||
0.25l Milch | ||
2 Eier | ||
1 Geschnittene Knoblauchzehe | ||
1 Msp. Paprikapulver | ||
Salz, Pfeffer | ||
Butter für die Formen | ||
RAHMKRAUT: | 1sm Häuptel Weißkraut | |
2 Geschnittene Zwiebeln | ||
1 Geschnittene Knoblauchzehe | ||
1 Msp. Angedrückter Kümmel | ||
1tb Mehl | ||
0.25l Obers | ||
1tb Glatt gerührter Sauerrahm | ||
Wasser zum Aufgießen | ||
Salz |
Zubereitung:
Alle Zutaten für das Souffle vermengen. Auflaufformen ausbuttern und
die Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° C im Wasserbad
20 bis 25 Minuten pochieren.
Für das Rahmkraut:
Weisskraut halbieren, vom Strunk entfernen und in ca. 1 cm grosse
Fleckerl schneiden. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl
goldbraun rösten, Kraut hinzufügen und mitrösten (das Kraut darf
sich in der Pfanne auch einmal kurz "anlegen" so erhält das Rahmkraut
erst seinen typischen Geschmack). Kümmel, Salz und Mehl beigeben, kurz
durchschwenken und mit etwas Wasser und Obers aufgiessen. Kraut kurz
aufkochen und vor dem Servieren mit glatt gerührtem Sauerrahm
vollenden.
Soufflee stürzen und auf dem Rahmkraut anrichten.
Getränk: Grüner Veltliner Margarete 2003, junger frischer grüner
Veltliner
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgiessen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in S ...
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet
Kartoffeln in kochendem Wasser ca.20 Min.garen. Abgiessen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheib ...
Kartoffel-Steckrüben-Auflauf
Die Steckrübenscheiben kurz in kochendem Wasser blanchieren. Gut abtropfen. Eine Backofenform mit der etwas Butter ausr ...
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgiessen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in S ...
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet
Kartoffeln in kochendem Wasser ca.20 Min.garen. Abgiessen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheib ...
Kartoffel-Steckrüben-Auflauf
Die Steckrübenscheiben kurz in kochendem Wasser blanchieren. Gut abtropfen. Eine Backofenform mit der etwas Butter ausr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe