Wildlachsfilet in schwarzer Pfefferkruste (*)
320g Wildlachsfilet | ||
40g Schwarzer Pfeffer ganz | ||
Salz | ||
Traubenkernöl | ||
KARTOFFELSALAT: | 4lg Festkochende Kartoffeln | |
Zitronensaft | ||
1 geh. TL Kümmel | ||
1 Zwiebel | ||
80g Speck | ||
20g Schnittlauch | ||
Baumnussöl | ||
Sherryessig | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
ZUM ANRICHTEN: | Basilikumöl | |
REF: | NZZ, Hans-Peter Hussong Wirtschaft z. Wiesengrund | |
tikon am See Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*)Wildlachsfilet in schwarzer Pfefferkruste auf Kartoffelsalat und
Basilikumöl Kartoffeln, Kümmel und Salz in der Schale weich kochen.
Danach schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Speck in
Traubenkernöl anbraten (ohne Farbe nehmen zu lassen) und über die
Kartoffeln geben. Abschmecken mit Sherryessig, Baumnussöl, Pfeffer und
Salz. Zum Schluss den geschnittenen Schnittlauch untermengen.
Das Wildlachsfilet einseitig mit dem gestossenen Pfeffer bestreuen, in
heissem Traubenkernöl von beiden Seiten anbraten, dann 1/2 Std. in den
65 oC heissen Ofen stellen.
Anrichten:
Kartoffelsalat auf Tellermitte geben, Pfefferlachs darauf setzen und
mit dem Basilikumöl umgiessen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hummer Thermidor
Hummer nacheinander mit dem Kopf voran in sprudelnd kochendes Salzwasser geben. Nach etwa 2 Minuten herausnehmen, kurz a ...
Hummer: Umstrittene Delikatesse (Info)
Zu Weihnachten und Silvester steigt der Appetit auf Hummer enorm. Der gepanzerte Zehnfüssler gilt wie Champagner und Kav ...
Hummereintopf mit Rippchen und Feigen
* 6 - 8 Portionen 1. Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Für die Rippchen die Zitronenschale in fe ...
Hummer nacheinander mit dem Kopf voran in sprudelnd kochendes Salzwasser geben. Nach etwa 2 Minuten herausnehmen, kurz a ...
Hummer: Umstrittene Delikatesse (Info)
Zu Weihnachten und Silvester steigt der Appetit auf Hummer enorm. Der gepanzerte Zehnfüssler gilt wie Champagner und Kav ...
Hummereintopf mit Rippchen und Feigen
* 6 - 8 Portionen 1. Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Für die Rippchen die Zitronenschale in fe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe