Zwiebelkuchen II
Für den Teig: | 400g Mehl | |
1 Würfel Frischhefe (42 g) | ||
2tb Öl | ||
1ts Salz | ||
etwa 2 kleine Tassen warmes Wasser | ||
Für den Belag: | 1kg Zwiebeln (gross) | |
2 Knoblauchzehen | ||
250g durchwachsenen geräucherten Speck | ||
3 Eier | ||
2sm Becher Saure Sahne | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer |
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und in eine Mulde die
zerbröckelte Hefe geben. Eine kleine Tasse warmes Wasser darüber giessen
und mit dem Mehl abdecken. 20 min. mit einem Handtuch abgedeckt stehen
lassen. Anschliessend die 2 El. Öl und nach und nach von einer Tasse
warmen Wassers dazugeben und das Ganze mit einem Mixer mit Knethaken
verrühren. Wenn alles gut vermengt ist, den Teig noch einmal mit der Hand
durchkneten und weitere 20 min. an warmem Ort gehenlassen.
Für die Auflage die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und die Ringe
gleich trennen und in etwas Öl in einer grossen Pfanne mit Deckel ca. 15
bis 20 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Währenddessen den Speck in
kleine Würfel schneiden und darauf achten, dass keine Knorpel dabei sind
(die verderben mir beispielsweise das halbe Essen). Den Speck anbraten und
einige Minuten brutzeln lassen. Dann das Ganze zu den Zwiebeln geben und
gut durchrühren. Nun noch den gepressten Knoblauch dazu, etwas Pfeffer und
der Belag ist schon fast fertig.
Für die Sosse 2 Becher Saure Sahne, 3 Eier, etwas Salz und Pfeffer mit dem
Schneebesen gut verrühren. Am besten geht's mit dem Mixer.
Inzwischen ist der Teig fertig. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Nun
das Backblech mit Mehl bestäuben und ebenso die Hände. Den Teig jetzt
ersteinmal so gut es geht ausbreiten. Mit einer eingemehlten Flasche oder
einem Nudelholz kann er dann schön dünn ausgerollt werden. Bitte bis in
die Ecken ausrollen, damit der Teig schön dünn wird. Jetzt die Zwiebel-
Speckmischung auftragen und gleichmässig verteilen. Zum Schluss die
zubereitete Sosse gleichmässig darübergiessen. Fertig.
Das Ganze nun in den vorgeheizten Backofen und ca. 20-25 Minuten backen.
Ein Fest für Auge und Gaumen !!!
Zutaten für 1 Backblech.
** From: gerd_kozik%kn@zermaus.zer.sub.org
Date: Mon, 01 Nov 1993 04:04:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Gerd
Datum: 10.12.1993
Stichworte: Kuchen, Zwiebeln, Herzhaft, Zwiebelkuchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tschechische Knödel
Toastbrot in 1 cm grosse Würfel schneiden. Mehl in eine Schüssel geben. Ei und Toastbrotwürfel dazugeben. Die Hefe in de ...
Tsoureki - Griechischer Osterzopf
1. Ein Backblech leicht einfetten. Eier in einen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und die Eier bei schwacher Hi ...
Tuiles aux lentilles vertes du Puy (*)
(*) Linsenhippen Butter weich rühren, Zucker und Linsenmehl hineinverarbeiten, dann Eiweisse. Während einer Stunde ruhe ...
Toastbrot in 1 cm grosse Würfel schneiden. Mehl in eine Schüssel geben. Ei und Toastbrotwürfel dazugeben. Die Hefe in de ...
Tsoureki - Griechischer Osterzopf
1. Ein Backblech leicht einfetten. Eier in einen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und die Eier bei schwacher Hi ...
Tuiles aux lentilles vertes du Puy (*)
(*) Linsenhippen Butter weich rühren, Zucker und Linsenmehl hineinverarbeiten, dann Eiweisse. Während einer Stunde ruhe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe