Bunte Tagliatelle aus Crespelle-Teig
200g Mehl | ||
3 Eier | ||
0.5l Milch | ||
40g Butter (oder 4 EL Olivenöl, extra vergine) | ||
ZUM FÄRBEN: | 1 Rote Paprikaschote | |
1sm Bund Petersilie | ||
1pk Safran |
Zubereitung:
Rote Crespelle:
Die Paprikaschote 7 bis 8 Minuten blanchieren. Kalt abspülen, häuten,
entkernen, fein hacken, in die erste Teigschüssel geben und gut
vermengen.
Die Eier in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel oder einem
Schneebesen leicht verquirlen. Nach und nach zuerst das gesiebte Mehl
und dann die Milch zugeben. Zu einem glatten Teig verrühren.
Den fertigen Teig an einem kühlen Ort mindestens 7 Stunde lang ruhen
lassen. Anschliessend den Teig zu gleichen Teilen auf drei verschiedene
Schüsseln verteilen.
Färben des Teiges:
Grüne Crespelle:
Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Die gehackte
Petersilie in die zweite Teigschüssel geben und vorsichtig gut
vermengen.
Gelbe Crespelle:
Den Safran in einem Esslöffel Milch unter kräftigem Rühren
auflösen.
Die Mischung in die dritte Teigschüssel geben und vermengen.
crespelle schritt für schritt Crespelle Schritt für Schritt:
Ein Backblech einfetten und 1 Minute in einem vorgeheizten Ofen bei 180
°C (Gas Stufe 2-3, Umluft 160 °C) erwärmen. Dann darauf einen der
gefärbten Teige gleichmässig in einer dünnen Schicht verteilen.
Einige Minuten im Herd backen, dann die Crespelle vom Backblech nehmen
und abkühlen lassen. Die kalten Crespelle aufrollen und in 1 cm breite
Scheiben schneiden. Jede dieser Scheiben ist eine Tagliatella.
Wenn Sie die Crespelle lieber auf herkömmliche Weise auf dem Herd
backen, brauchen Sie eine grosse Pfanne. Lassen Sie die Crespelle nach
dem Backen abkühlen und schneiden Sie sie auf einem Holzbrett in 1 cm
breite Tagliatelle.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hefekloss mit Gemüse gefüllt und Schnittlauchsauce
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, eine Prise Zucker darunter mischen. Mehl in eine Schüssel geben, Salz, weich ...
Hefeklösse mit Kümmelgeschnetzeltem
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und Zucker, Hefemilch, E ...
Hefenknödel (Kloss)
Von 10 g Hefe wird ein Dampferl* gemacht, dann mit 1/2 Kg Mehl, Milch, Salz und 2 Dottern ein fester Teig, den man 2 ...
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, eine Prise Zucker darunter mischen. Mehl in eine Schüssel geben, Salz, weich ...
Hefeklösse mit Kümmelgeschnetzeltem
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und Zucker, Hefemilch, E ...
Hefenknödel (Kloss)
Von 10 g Hefe wird ein Dampferl* gemacht, dann mit 1/2 Kg Mehl, Milch, Salz und 2 Dottern ein fester Teig, den man 2 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe