Anis-Meringüs
2 Eiweiss | ||
1 Msp. Salz | ||
150g Zucker | ||
1 geh. TL Anissamen | ||
Kakaopulver; zum Bestäuben | ||
FÜLLUNG: | 1dl Rahm | |
125g Edelbitterschokolade | ||
0.5 geh. TL Anispulver; +/- | ||
REF: | Saison-Küche 12/2003 Vermittelt von R.Gagnau |
Zubereitung:
Eiweiss mit Salz schaumig schlagen. Zucker nach und nach einrieseln
lassen und zu festem, glänzendem Schnee weiterschlagen. Zuletzt
Anissamen unterziehen. Masse in einen Spritzsack geben.
Ofen auf 160 oC vorheizen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech baumnussgrosse Meringüs
spritzen. In der Ofenmitte ca. 16 Minuten backen. Auf dem Blech
auskühlen lassen.
Etwa 1/4 vom Rahm mit der Schokolade über einem heissen Wasserbad
schmelzen. Restlichen Rahm steif schlagen. Unter die nicht mehr allzu
warme Schokolade ziehen. Mit Anispulver aromatisieren.
Jeweils eine Meringü mit etwas Füllung bestreichen und mit einer
zweiten Meringü zusammensetzen. Mit Kakaopulver bestäuben und in
Papiermanschetten setzen.
Anstelle von Anispulver kann der Schokoladefüllung auch etwas Pastis
oder Pernod zugefügt werden.
Zum Vorbereiten:
Die Meringüs schmecken am besten frisch, lassen sich aber gut
verschlossen 3 Tage aufbewahren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Himbeer-Pudding und Heidelbeer-Quarkspeise
Roh zubereitete Obstspeisen können Babys schon ab dem 10. Monat vertragen, wenn die Früchte nicht zu herb sind. Vo ...
Himbeer-Quark-Törtchen
Mehl (1), Backpulver, Salz, Diabetikersüsse (1), Butter oder Margarine (1) und kaltes Wasser verkneten. Ca. 30 Minuten ...
Himbeer-Ricotta-Törtchen
1. Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Teigplatten jeweils in 6 Metallringe (Durchmesser 8 cm) ...
Roh zubereitete Obstspeisen können Babys schon ab dem 10. Monat vertragen, wenn die Früchte nicht zu herb sind. Vo ...
Himbeer-Quark-Törtchen
Mehl (1), Backpulver, Salz, Diabetikersüsse (1), Butter oder Margarine (1) und kaltes Wasser verkneten. Ca. 30 Minuten ...
Himbeer-Ricotta-Törtchen
1. Blätterteigplatten nebeneinander legen und auftauen lassen. Teigplatten jeweils in 6 Metallringe (Durchmesser 8 cm) ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe