Ciabatta
"Biga": | 225g Weizenmehl Type 550 - (Orig.: farine de ble - ordinaire de type 55) | |
7g Hefe, frisch | ||
100ml Wasser, lauwarm | ||
Ciabatta-Teig: | 225g Biga (s.o.) | |
15g Hefe, frisch | ||
200ml Wasser, warm | ||
300g Weizenmehl Type 550 o. 1050 (Orig.: farine de ble - blutee de type 65) | ||
1ts Salz | ||
2ts Milchpulver | ||
1tb Olivenöl |
Zubereitung:
Für den "Biga" (gereifter Hefeteig) das Mehl in eine Schüssel geben,
in die Mitte des Mehls eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und
das Wasser dazugeben. Alles mischen, bis das Mehl völlig eingearbeitet
ist, dann auf der Arbeitsfläche kneten, bis der Teig glatt ist. Den
Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken. Bei einer
Temperatur nicht unter 21oC mindestens 12 Stunden ruhen lassen. Vor der
Weiterverarbeitung den Teig zusammenkneten.
Den Biga in eine grosse Schüssel geben. Die Hefe hineinkrümeln.
Das Wasser zugeben und mit den Fingern durcharbeiten, bis man eine
dickflüssige Masse erhält. Das Mehl mit Salz und Milchpulver mischen.
Die Mehlmischung nach und nach in die Flussigkeit geben, dabei den Teig
kräftig durcharbeiten. Wenn das Mehl vollkommen aufgenommen ist, das
Olivenöl zugeben: den Teig dabei ständig weiterbearbeiten. Auch wenn
der Teig sehr weich erscheint, so nimmt das Mehl doch nach und nach die
Feuchtigkeit auf und der Teig erhält mehr und mehr die Konsistenz
eines normalen Teiges.
Den Teig sehr lange durchkneten! Den Teig in eine Schüssel geben, mit
Frischhaltefolie bedecken und 2 1/2 Stunden an einem warmen Ort (26oC)
gehen lassen. Er soll gut aufgehen, die Konsistenz wird aber weiterhin
sehr weich sein.
Zum Backen den Teig auf ein erwärmtes, grosszügig bemehltes Backblech
geben, dabei mit bemehlten Händen dem Teig eine längliche Form von
ca. 30x15 cm geben, indem man die Teigränder unter den Teig schiebt.
Die Oberfläche des Brotes mit Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie
bedecken und ein letztes Mal bei 26oC ungefähr 45 Minuten gehen
lassen. Währendessen den Ofen auf 230oC vorheizen.
Das Brot auf mitlerer Schiene 20-25 Minuten backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mandel-Birnen-Torte
Mehl, Zucker und Butter in der Küchenmaschine verarbeiten, bis die Masse feinkrümmelig ist. Eigelb und fast gesamtes W ...
Mandelblättchen
Eiweiss mit dem Handrührgerät steif schlagen. Puderzucker auf den Eischnee sieben und mit dem Schneebesen unterheben, ...
Mandelblätter gerollt
Die Glykose wird erhitzt und anschliessend kommt der Zucker, die weiche Butter, die Mandeln und das Mehl hinzu. Die Mass ...
Mehl, Zucker und Butter in der Küchenmaschine verarbeiten, bis die Masse feinkrümmelig ist. Eigelb und fast gesamtes W ...
Mandelblättchen
Eiweiss mit dem Handrührgerät steif schlagen. Puderzucker auf den Eischnee sieben und mit dem Schneebesen unterheben, ...
Mandelblätter gerollt
Die Glykose wird erhitzt und anschliessend kommt der Zucker, die weiche Butter, die Mandeln und das Mehl hinzu. Die Mass ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe