Ansatz Weizensauerteig "Robert"
60g Weizenmehl Type 550 | ||
20g Zucker | ||
20ml Buttermilch | ||
100ml Milch 3,5 % |
Zubereitung:
Robert verträgt genau wie sein Bruder Hermann (Kuchen) keine
Metallgegenstände, also eine Plastik- oder Glasschüssel (2,5 l
Inhalt) und einen Holz- oder Plastiklöffel verwenden! Mehl und Zucker
in eine Schüssel mit Deckel (Tupperware) geben und mit der Milch,
einschliesslich Buttermilch zu einem glatten Teig schlagen.
Diesen Ansatz lassen Sie nun so lange in der Küche stehen bis der Teig
zu gären beginnt - d.h. Blasen wirft. Je nach Wärme 1-2 Tage.
Danach können Sie den Teig im geschlossenen Behälter im Kühlschrank
aufbewahren und wie nachfolgend im Robert-Brief füttern.
Diesen Weizensauerteig kann man auch mit Weizenmehl Type 812 ansetzen
und füttern.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Paprika-Brot
Paprikaschoten entkernen und würfeln, ebenso die Zwiebel bzw. den Knoblauch. Quark, Öl, Eier mit 1 Tl. Salz kräftig ...
Paprika-Käsetaschen
Den Quark, die Butter und das Salz cremig rühren. Das Mehl unterarbeiten. Den Teig zugedeckt 2-3 Stunden kühlen. Für ...
Paprikamedaillons
Sie sehen witzig aus und verblueffen jeden: ein hübscher Imbiss oder eleganter Happen zum Glas Wein. Allerdings sollte m ...
Paprikaschoten entkernen und würfeln, ebenso die Zwiebel bzw. den Knoblauch. Quark, Öl, Eier mit 1 Tl. Salz kräftig ...
Paprika-Käsetaschen
Den Quark, die Butter und das Salz cremig rühren. Das Mehl unterarbeiten. Den Teig zugedeckt 2-3 Stunden kühlen. Für ...
Paprikamedaillons
Sie sehen witzig aus und verblueffen jeden: ein hübscher Imbiss oder eleganter Happen zum Glas Wein. Allerdings sollte m ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe