Abigails Feigen-Torte
300g Getrocknete Feigen | ||
8 Eier | ||
250g Puderzucker | ||
1 Zitrone; abgeriebene Schale | ||
80g Semmelbrösel | ||
FÜR DIE FORMEN: | Butter | |
Semmelbrösel | ||
FÜR DIE FÜLLUNG: | 400g Birnen | |
100g Zucker | ||
50g Süsse Mandeln; gehackt | ||
1tb Rosinen | ||
1 Zitrone; Saft | ||
200ml Schlagsahne | ||
70g Puderzucker | ||
1pk Zitronenglasur | ||
REF: | Joachim Hutt u. Helmut Klein, 2000 | |
ISBN 3-8025-1431-9 Vermittelt von R.Gag |
Zubereitung:
(*) für 2 Springformen von 26 cm Durchmesser.
Backofen auf 175 Grad Celsius (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die
Springformen mit Butter gut einfetten und mit Semmelbröseln
ausstreuen.
Feigen sehr klein schneiden. Eigelbe und Eiweisse trennen.
Eigelbe mit Puderzucker und der abgeriebenen Zitronenschale schaumig
rühren.
Eiweisse steif schlagen.
Eigelbmischung mit dem steifen Eiweiss vermischen. Feigenstückchen und
Semmelbrösel darunter heben.
Je eine Hälfte der Teigmasse in den Springformen verteilen und glatt
streichen. Auf der mittleren Schiene zwanzig Minuten backen. (Bei
Umluftherden können beide Teigplatten gleichzeitig gebacken werden.)
Füllung: Birnen schälen, halbieren und entkernen. Grob reiben und mit
dem Zucker und den Mandeln vermengen. Die Mischung in einer
beschichteten Pfanne unter ständigem Rühren anbraten, bis sie glasig
ist.
Vom Herd nehmen, Rosinen und Zitronensaft dazugeben. Abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Puderzucker unter die
abgekühlte Birnenmasse heben.
Zum Schluss: Eine der Teigplatten in ein Tortenband legen. Die
Birnen-Sahne-Masse darauf verteilen. Zweite Platte darauf legen.
Zitronen-Glasur nach Packungsangabe anrühren und die Oberfläche damit
bestreichen. Den Kuchen für drei Stunden kühl stellen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wiener Apfelstrudel
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein ...
Wiener Apfelstrudel I
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein 'ri ...
Wiener Apfelstrudel I
Zubereitung: Mehl auf Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Öl und Salz hineingeben und so viel ...
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein ...
Wiener Apfelstrudel I
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein 'ri ...
Wiener Apfelstrudel I
Zubereitung: Mehl auf Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Öl und Salz hineingeben und so viel ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe