Apfel- Zimt Taschen
1 Apfel, grün | ||
Butter | ||
Cognac | ||
1cn Croissantteig | ||
1 Eigelb | ||
1 Minzblatt | ||
Puderzucker | ||
Sahne | ||
Zimt | ||
Zucker | ||
Erfasst am 08. 10. 00 von: | Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell,02:10. 2000 |
Zubereitung:
Croissantteig zu Dreiecken ausrollen und mit Eigelb und Sahne
bestreichen. Der Apfel wird in feine Würfel geschnitten und in Butter,
Zucker, Zimt, Sahne und Cognac ansautiert. Diese Masse wird nun auf
den Ausbackteig gegeben und dieser zu Taschen geformt.
Die Apfel-Zimt-Taschen kommen auf einem Backblech in den Backofen und
werden zum Servieren mit Puderzucker und Zimt bestäubt und mit einem
Minzblatt garniert.
: Team "Tomate" für nur DM 14, 76:
: Feldsalat mit Krabben-Croutons
: Hähnchenbrust auf mediterranem Gemüse
: Apfel- Zimt Taschen
:Notizen (**) : Gepostet von: Heinz Thevis
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mandelcreme
Mandeln in eine Schüssel geben und mit dem heissen Wasser übergiessen. 10 Minuten stehen lassen. Danach die Mandeln durc ...
Mandelcreme
Gelatine nach Vorschrift einweichen. Eigelb in einem Topf mit Zucker und Vanillinzucker aufschlagen, warme Milch untersc ...
Mandelcreme
Alle Zutaten mit der warmen Milch anrühren. Unter ständigem Rühren bei geringer Hitze fest werden lassen. * Quelle ...
Mandeln in eine Schüssel geben und mit dem heissen Wasser übergiessen. 10 Minuten stehen lassen. Danach die Mandeln durc ...
Mandelcreme
Gelatine nach Vorschrift einweichen. Eigelb in einem Topf mit Zucker und Vanillinzucker aufschlagen, warme Milch untersc ...
Mandelcreme
Alle Zutaten mit der warmen Milch anrühren. Unter ständigem Rühren bei geringer Hitze fest werden lassen. * Quelle ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe