Apfelcharlotte (Scharlotka s jablokami)
500g Äpfel | ||
50g Butter (1) | ||
5 Brötchen altbacken | ||
150g Zucker | ||
150g Butter (2) | ||
2 Eigelb | ||
0.125l Milch | ||
Rum |
Zubereitung:
Geschälte, entkernte Äpfel in Streifen schneiden und in Butter (1)
mit Zucker und Rum weich dünsten.
Die eine Hälfte der altbackenen Brötchen in Scheiben, die andere
Hälfte in Streifen schneiden, mit etwas Milch anfeuchten.
Eine hohe, feuerfeste Form buttern und den Boden eventuell mit
Backpapier auslegen. Mit der Hälfte der Brötchenscheiben dicht
belegen und die Brötchenstreifen aufrecht an den Rand stellen (die
Streifen vorher kurz in verquirltes Eigelb tauchen, damit sie
aneinanderkleben.
Brötchenreste würfeln und in Butter rösten. Abgekühlt mit den
Äpfeln mischen und die Masse einfüllen. Mit den restlichen
Brötchenscheiben vollständig bedecken, mit zerlassener Butter
beträufeln und bei Mittelhitze etwa 1 Stunde backen.
Die Charlotte stürzen und warm oder kalt mit Fruchtsirup o.ä.
servieren.
* Quelle: Nach: Alla Sacharow Russische Küche
Wilhelm Heine Verlag Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 05 Feb 1995
Erfasser: Rene
Datum: 27.03.1995
Stichworte: Süssspeise, Warm, Apfel, Resteküche, Russland,
P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Möhrenhalwa
(1) Die Möhre waschen, schälen und fein raspeln. (2) Wasser mit Zimt in einen Topf geben und die Möhrenraspel hinzufüge ...
Mohrenkopftorte I
(*) Für ein Rezept benötigt man eine Eisbombenform von 2 l Inhalt. Es ergibt etwa 6-8 Portionen. Für den Biskui ...
Möhrenpudding
Altbackene Brötchen mit einer Reibe abreiben, halbieren, in Milch einweichen. Eine Puddingform gut ausfetten, mit den ab ...
(1) Die Möhre waschen, schälen und fein raspeln. (2) Wasser mit Zimt in einen Topf geben und die Möhrenraspel hinzufüge ...
Mohrenkopftorte I
(*) Für ein Rezept benötigt man eine Eisbombenform von 2 l Inhalt. Es ergibt etwa 6-8 Portionen. Für den Biskui ...
Möhrenpudding
Altbackene Brötchen mit einer Reibe abreiben, halbieren, in Milch einweichen. Eine Puddingform gut ausfetten, mit den ab ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe