Dezember-Suppe
350g Kichererbsen | ||
2 Zwiebeln gehackt | ||
3tb Olivenöl | ||
2 Pastinake geschält undfein gehackt (*) | ||
2 Gemüsepaprikas rot,entkernt, in feineStreifen geschnitten | ||
6 Stangensellerie feingehackt | ||
225g Tomaten geschält, entkerntund grob gehackt | ||
6 Knoblauchzehen gehackt odergepresst | ||
Salz | ||
1.5l Hühnerbrühe |
Zubereitung:
(*) Falls Pastinaken (Germanenwurzeln o. Hammelmöhren) nicht
aufzutreiben sein sollten, mit Petersilienwurzel (o.
Hirschmöhre) ersetzen. Falls auch nicht aufzutreiben, halb Karotte
(Möhren), halb Sellerie nehmen!
Kichererbsen nach Vorschrift einweichen.
Kichererbsen in eine Pfanne tun, mit Wasser abdecken und
während 10 Minuten kräftig kochen lassen; anschliessend 30
Minuten bis 1 Stunde abgedeckt köcheln lassen, bis die Kichererbsen
weich geworden sind.
Inzwischen Zwiebel im Öl dünsten lassen, Pastinake,
Gemüsepaprika und Stangensellerie zugeben, etwas andünsten. Tomaten
und Knoblauch zugeben, köcheln lassen, bis alles weich ist.
Die abgetropften, gekochten Kichererbsen zugeben; mit
Hühnerbrühe abdecken, aufkochen lassen, mit Salz abschmecken
und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
Mit geriebenem Parmesan servieren.
05.12.1993
* Aus: Brigid Allen, The soup book,
M Papermac 1993, ISBN 0-333-58224-1
** From: Rene_Gagnaux@p58.f1401.n246.z2.schiele-ct.de
Date: Mon, 18 Apr 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Erfasser: Rene
Datum: 18.05.1994
Stichworte: Fido, P4, Suppe, Eintopf, Gemüse, Kichererbsen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gebackene Salbeiblätter
Mehl mi dem Bier verrühren und etwa 20 Minuten ausquellen lassen. Mit Salz und Zimt würzen, die Eier zugeben und den T ...
Gebackene Scampi - Gung Toad
Die Scampi schälen und die Därme entfernen. Waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mehl mit Weisswein, Salz, ...
Gebackene Scampi-Praline auf Vanillezwiebeln
Teigblätter auftauen lassen. Backofen auf 120 Grad Celsius (Umluft 90 Grad Celsius) vorheizen. Scampi schälen, läng ...
Mehl mi dem Bier verrühren und etwa 20 Minuten ausquellen lassen. Mit Salz und Zimt würzen, die Eier zugeben und den T ...
Gebackene Scampi - Gung Toad
Die Scampi schälen und die Därme entfernen. Waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mehl mit Weisswein, Salz, ...
Gebackene Scampi-Praline auf Vanillezwiebeln
Teigblätter auftauen lassen. Backofen auf 120 Grad Celsius (Umluft 90 Grad Celsius) vorheizen. Scampi schälen, läng ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe