Apfelkrapfen mit Mokka-Sauce
500g Äpfel | ||
50g Baumnusskerne Walnusskerne | ||
1 Orange; abgeriebene Schale | ||
1pn Zimt | ||
1pn Muskat | ||
75g Preiselbeerkonfitüre | ||
400g Blätterteig | ||
1 Eiweiss | ||
1 Eigelb | ||
1 geh. TL Rahm | ||
MOKKASAUCE: | 2 Orangen | |
1 geh. TL Maizena | ||
1tb Wasser | ||
2tb Zucker | ||
5tb Grand Marnier | ||
25ml Starker Kaffee | ||
REF: | Anne-Marie Wildeisen Meiers Modeblatt 46/97 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte
in dünne Scheibchen schneiden. Die Baumnusskerne grob hacken. Äpfel,
Nüsse, Orangenschale, Zimt, Muskat und Konfitüre sorgfaltig mischen.
Den Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick
auswallen. Rondellen (2 pro Krapfen) von etwa 12 cm Durchmesser
ausstechen.
Die Hälfte der Rondellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Die Füllung darauf verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand frei
lassen. Die Teigränder mit Eiweiss bestreichen. Je eine Teigrondelle
über die Füllung legen. Die Ränder leicht aufrollen und gut
andrücken. Eigelb und Rahm verrühren und die Rondellen damit
bestreichen. Nach Belieben mit einer Gabel Verzierungen einritzen.
Die Apfelkrapfen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweit
untersten Rille während etwa 20 Minuten backen.
Für die Sauce die Schale der Orangen dünn abreiben und den Saft
auspressen. Beides in ein Pfännchen geben. Maizena und Wasser
verrühren und beifügen. Zucker, Grand Marnier und Kaffee dazugeben.
Unter Rühren alles aufkochen, bis die Sauce leicht bindet. Noch heiss
zu den ofenwarmen Krapfen servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwäbische Sauerkirschtorte 'Gisela'
aus den Mürbeteigzutaten Mürbeteig herstellen, eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Ca. ...
Schwäbischer Apfelkuchen
Boden: Die heisse Milch in einer Plastikschüssel schwenken, Margarine und Zucker darin auflösen, das Ei darin verquirlen ...
Schwäbischer Apfelkuchen mit Streuseln
Alle Teigzutaten ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Unter diesen Teig gesiebtes Mehl und Stärke arbeiten. Dann ...
aus den Mürbeteigzutaten Mürbeteig herstellen, eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Ca. ...
Schwäbischer Apfelkuchen
Boden: Die heisse Milch in einer Plastikschüssel schwenken, Margarine und Zucker darin auflösen, das Ei darin verquirlen ...
Schwäbischer Apfelkuchen mit Streuseln
Alle Teigzutaten ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Unter diesen Teig gesiebtes Mehl und Stärke arbeiten. Dann ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe