Eingelegtes Gemüse
1kg Kleine Champignons | ||
2 Zitronen | ||
400ml Wasser | ||
2ts Salz | ||
6 Pfefferkörner | ||
2 Lorbeerblätter | ||
2 Knoblauchzehen | ||
2tb Olivenöl | ||
500g Möhren | ||
1 Lauchstange (Porree) | ||
Erfasst von: | Eva-D. Bilgic |
Zubereitung:
Zutaten für einen 2,5 l Steinguttopf:
Für Schwangere und Stillende: Saures zum Naschen Gerade jetzt hat man
öfter Appetit auf pikante, säuerliche Kleinigkeiten und verträgt
keine Rohkost. Legen Sie sich mildes Gemüse selber ein und essen Sie
es frisch. Dann hat es noch viele Vitamine und ist nicht so scharf
Champignons putzen und waschen, abtropfen lassen. Zitronen auspressen
und den Saft mit Wasser, Salz, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, den
abgezogene durchgepressten Knoblauchzehen und dem Olivenöl zum Kochen
bringen. Ein Viertel der Pilze einlegen, aufkochen lassen, herausheben.
Die restlichen Pilze in 3 Partien ebenso aufkochen. Möhren waschen,
schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden, in dem Sud etwa 15
Minuten leise kochen lassen.
Inzwischen Lauchstange putzen, unter fliessendem Wasser gründlich
abwaschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Wenn die Möhren gar
sind, mit einem Schaumlöffel herausheben, den Sud wieder zum Kochen
bringen und den Porree in etwa 5 Minuten garen. Gemüse in den
Steinguttopf geben, den Sud darüber giessen. Kühl aufbewahrt hält
das Gemüse ca. 2 Wochen.
Tip: Saures Gemüse passt gut zu kurz gebratenem Fleisch.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aufgeschlitzte Auberginen
Die ungeschälten Auberginen der Länge nach teilen. In die Mitte jeder Hälfte einen Schnitz einschneiden. Stiele entfe ...
Auflauf mit Eierfrüchten (Auberginen) 1939
In eine gefettete Auflaufform abwechselnd eine Schicht Eierfrüchte, eine Schicht Pellkartoffeln (usw.) geben. Tomatenm ...
Auflauf mit Erbsen
Brötchen in kleine Würfel schneiden. Eier trennen. Eigelb mit der Milch und den Gewürzen verrühren und über die Wü ...
Die ungeschälten Auberginen der Länge nach teilen. In die Mitte jeder Hälfte einen Schnitz einschneiden. Stiele entfe ...
Auflauf mit Eierfrüchten (Auberginen) 1939
In eine gefettete Auflaufform abwechselnd eine Schicht Eierfrüchte, eine Schicht Pellkartoffeln (usw.) geben. Tomatenm ...
Auflauf mit Erbsen
Brötchen in kleine Würfel schneiden. Eier trennen. Eigelb mit der Milch und den Gewürzen verrühren und über die Wü ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe