Eisgugelhupf Mit Pralinenparfait
6 Eigelbe | ||
250g Zucker | ||
0.25l Milch | ||
1 Vanilleschote | ||
350g Schlagsahne | ||
100g Bitterschokolade gehackt | ||
50g Orangeat gehackt | ||
50g Zitronat gehackt | ||
50g Haselnüsse gehackt | ||
Etwas Öl | ||
Erfasst Am 14.07.99 Von: | Ilka Spiess Koch - Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung:
50 g Zucker in einem Topf schmelzen, bis er braun wird und beginnt
zu karamelisieren. Dann die Haselnüsse dazugeben. Bevor alles zu
dunkel wird, die flüssige Zucker-Haselnuss-Mischung auf eine mit
Öl abgeriebene Marmorplatte oder Edelstahlplatte gießen. Die Masse
erkalten und festwerden lassen. Anschließend mit einem Nudelholz so
lange darüber rollen, bis grobe Krokantstückchen entstehen.
Die Sahne steif schlagen und kaltstellen. Die Vanilleschote der
Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen.
Milch, Eigelb und den restlichen Zucker in einem Schlagkessel, im
Wasserbad, cremig schlagen. Vanillemark und Sahne dazu geben. In
einer Eismaschine oder einer Metallschüssel, die in einer
größeren mit Salz und Eiswürfeln gefüllten Metallschüssel steht,
so lange weiterschlagen, bis die Masse einigermassen abgekühlt ist.
Die Hälfte der Vanillecreme in eine Gugelhupfform füllen. Die
andere Hälfte der Masse in eine Schüssel geben und mit Krokant,
Schokolade, Zitronat und Orangat vermischen. Diese Masse über die
Vanillemasse in der Gugelhupfform gießen. Mit einem Löffel in
kreisenden Bewegungen die Masse unterheben, ähnlich wie beim
Marmorkuchen.
Den Gugelhupf in der Tiefkühltruhe mindestens 8 Stunden gefrieren
lassen. Vor dem Servieren sollte der Gugelhupf im Kühlschrank ca. 1
Stunde vortauen. Um ihn aus der Form zu lösen, dreht man den
Gugelhupf um und lässt kurz ringsum kaltes Wasser am Metall der
Form entlang rinnen. Den Gugelhupf auf eine Tortenplatte rutschen
lassen, die zuvor im Gefrierfach gekühlt wurde.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rhabarber-Gratin mit Amaretti
Rhabarber mit dem Rotwein und dem Zucker (1) weich kochen (der Rhabarber darf jedoch nicht zerfallen). Die Amar ...
Rhabarbergratin mit Cointreau-Sabayon
Den Rhabarber waschen und schälen. Schräg in Stücke von 8-10 cm Länge schneiden. In eine flache Backofenform geben. Den ...
Rhabarbergratin mit Eis
(1) Den Rhabarber waschen und in etwa 1cm grosse Stücke schneiden, in einer Schüssel mit der Hälfte des Rohrzuckers oder ...
Rhabarber mit dem Rotwein und dem Zucker (1) weich kochen (der Rhabarber darf jedoch nicht zerfallen). Die Amar ...
Rhabarbergratin mit Cointreau-Sabayon
Den Rhabarber waschen und schälen. Schräg in Stücke von 8-10 cm Länge schneiden. In eine flache Backofenform geben. Den ...
Rhabarbergratin mit Eis
(1) Den Rhabarber waschen und in etwa 1cm grosse Stücke schneiden, in einer Schüssel mit der Hälfte des Rohrzuckers oder ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe