Apfelküchle Auf Rotwein-Schaum Im Emmentaler Knusperteig
Apfelküchle: | 3 Äpfel (Jonagold, Gloster) | |
1 Zitrone; den Saft | ||
200g Schlagsahne | ||
1 Ei | ||
1 Prise/n Salz | ||
100g Mehl | ||
75g Allgäür Emmentaler feingerieben | ||
1 Eiweiß | ||
Mehl zum Wenden | ||
Butterschmalz zum Ausbacken | ||
4tb Zucker | ||
0.5ts Gemahlene Nelken | ||
Rotweinschaumcreme: | 0.25l Kräftiger Rotwein (z.B. Spätburgunder) | |
4tb Vanillezucker | ||
4 Eigelb |
Zubereitung:
Sahne, Ei, Salz, Mehl und Allgäuer Emmentaler mit dem Schneebesen
verrühren. Den Teig eine Stunde quellen lassen. Dann das steif
geschlagene Eiweiss unterheben.
Geschälte und entkernte Äpfel quer in Scheiben schneiden, mit
Zitronensaft beträufeln und in Mehl wenden. Mehl, das nicht fest
abhaftet, abklopfen Apfelscheiben einzeln in den Teig tauchen und in
heissem Butterschmalz goldgelb ausbacken, dann in der Zucker-Nelken-
Mischung wälzen.
In einer Rührschüssel mit halbrundem Boden Eigelb und Vanillezucker
schaumig rühren. Im heissen Wasserbad unter ständigen Schlagen mit
dem Schneebesen den Rotwein zufügen. Rühren, bis die Weincreme
anzieht und cremig wird. Das Wasserbad darf nie zum Kochen kommen.
Die Rotweinschaumcreme auf Teller giessen und darauf die Apfelküchlein
servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Käsecreme-Sauce
7.02.97 I. Benerts Aus der -- Rezeptsammlung 1987 bis 1996 ================ ...
Käsecremesuppe
Die Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Milch und Fleischbrühe ablöschen. 15 Minuten bei mittle ...
Käsecremesuppe mit Frühlingszwiebeln
Zwieberln putzen, waschen und angeschrägt in etwa 1 cm breite Ringe scneiden. Ein paar grüne Ringe für die Garnitur b ...
7.02.97 I. Benerts Aus der -- Rezeptsammlung 1987 bis 1996 ================ ...
Käsecremesuppe
Die Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Milch und Fleischbrühe ablöschen. 15 Minuten bei mittle ...
Käsecremesuppe mit Frühlingszwiebeln
Zwieberln putzen, waschen und angeschrägt in etwa 1 cm breite Ringe scneiden. Ein paar grüne Ringe für die Garnitur b ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe