Apfelpfannkuchen I
2 Äpfel | ||
1tb Sultaninen | ||
60g Zucker, Zimt | ||
4 Eier | ||
0.25l Milch | ||
125g Mehl | ||
Salz, Margarine, Zimtzucker |
Zubereitung:
Äpfel schälen, entkernen, in dünne Scheiben schneiden, mit
Sultaninen, Zucker u. Zimt bestreut 20 Min. ziehen lassen.
Aus Eigelb, Milch, gesiebtem Mehl und Salz einen Teig rühren.
Eiweiss steifschlagen, locker unter den Teig heben. Apfelscheiben
untermischen. Margarine in der Pfanne erhitzen, 1/4 der Teigmasse
hineingeben, Apfelpfannkuchen bei mittlerer Hitze in ca. 6-8 Min.
beidseitig braten. Die übrige Teigmasse ebenso braten,
Pfannkuchen mit Zimtzucker bestreut servieren. Tip: Auch mit
entsteinten Kirschen oder Heidelbeeren sehr gut. Mit einer
Suppe als Vorspeise ein nahrhaftes, süsses Hauptgericht.
29.01.1994
Erfasser: Daniel
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Mehlspeisen, Desserts, Hauptspeise, Einfach,
P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fenchel-Tofu-Gratin
Die Fenchel halbieren. Im Siebeinsatz über kochendem Wasser zehn bis fünfzehn Minuten dämpfen. Die Eier trennen. Eig ...
Fenchel-Tomaten-Gratin
Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren. In nicht zuviel Salzwasser oder ü ...
Feta Makkaroni
Die Käsewürfel abgiessen und das Öl auffangen. Die Makkaroni in einem grossen Topf mit Wasser, dem Salz und ...
Die Fenchel halbieren. Im Siebeinsatz über kochendem Wasser zehn bis fünfzehn Minuten dämpfen. Die Eier trennen. Eig ...
Fenchel-Tomaten-Gratin
Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren. In nicht zuviel Salzwasser oder ü ...
Feta Makkaroni
Die Käsewürfel abgiessen und das Öl auffangen. Die Makkaroni in einem grossen Topf mit Wasser, dem Salz und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe