Europa-Torte
8 Eier | ||
200g Puderzucker | ||
500g Walnusskerne, davon 200g gemahlen, 300g ganz | ||
3tb Paniermehl | ||
750g Sauerkirschen im Glas | ||
250ml Espresso (1 Becher) | ||
600g Sahne | ||
1pk Vanillextrakt / Vanillearoma | ||
1 Tafel Bitter-Schokolade | ||
500g Rohmarzipan | ||
1sm Flasche Rote-Beete-Saft |
Zubereitung:
Eier trennen, das Eigelb mit 150 g Puderzucker schaumig rühren,
Paniermehl und 200 g gemahlene Walnüsse dazugeben. Alles zu einem
glatten Teig verrühren. Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig
unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm)
geben; bei 180 Grad 40 Minuten backen.
Wer einen Umluftherd besitzt, kann die Backzeit um 10 Minuten
reduzieren.
Dekoration:
2/3 der Marzipanrohmasse mit Rote Beete Saft einfärben; je intensiver
die Farbe werden soll, desto mehr Saft muss man verwenden. Einen Kreis
(ca. 15 cm Durchmesser) ausstechen und kühl stellen. Aus dem Rest
kleine Sternchen ausstechen. Die Schokolade schmelzen, den Rest der
Walnusskerne in die noch heisse Masse eintunken, so dass nur die
Unterseite der Walnusskerne bedeckt ist; ebenfalls kühl stellen.
Füllung:
Sauerkirschen abschütten und gut abtropfen lassen. Sahne mit
Vanille-Aroma und 50 g Puderzucker steif schlagen. Den Espresso am
besten mit Instantpulver zubereiten (das geht am schnellsten).
Den ausgekühlten Boden durchteilen, die untere Hälfte mit Espresso
beträufeln ,die Hälfte der Sauerkirschen darauf verteilen und die
Hälfte der Sahne darüber streichen. Den zweiten Boden auflegen,
wieder mit Espresso beträufeln, Sauerkirschen darauf verteilen und
wieder mit Sahne bedecken. Schliesslich den Marzipankreis auflegen und
rundherum mit den Schocko-Walnüssen dekorieren. Je nach Geschmack dann
noch die Sternchen auf der roten Marzipandecke verteilen.
Tipp: Wer möchte, kann noch einen Schriftzug mit Lebensmittelfarbe
anbringen.
http://www.wdr.de/studio/münster/buffet.europatorte.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sojaschrotbrot
Den Hefewürfel in ca. 100 ml Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen. Den Sojaschrot in eine Schüssel geben, das W ...
Soja-Steaklis in Blätterteig
Wer einmal mit Blätterteig anfängt, hört nicht mehr auf. Spinat auftauen, Zwiebel und Knoblauch hacken. In einer kleine ...
Solei Teuflisch
Zwiebeln schälen, Schalen und eine Zwiebel kleingehackt in einer Tasse Wasser zusammen mit der Fencheldolde aufsetzen un ...
Den Hefewürfel in ca. 100 ml Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen. Den Sojaschrot in eine Schüssel geben, das W ...
Soja-Steaklis in Blätterteig
Wer einmal mit Blätterteig anfängt, hört nicht mehr auf. Spinat auftauen, Zwiebel und Knoblauch hacken. In einer kleine ...
Solei Teuflisch
Zwiebeln schälen, Schalen und eine Zwiebel kleingehackt in einer Tasse Wasser zusammen mit der Fencheldolde aufsetzen un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe