Feine Schokoladenwürfel
300g Puderzucker | ||
150g Mehl | ||
30g Kakaopulver | ||
5.5ts Backpulver | ||
150g Halbbitterkuvertüre | ||
100g Butter | ||
2tb Melasse Rohrzuckersirupa.d. Reformhaus | ||
3 Eier kl. 3 | ||
1 Pk. Vanillinzucker | ||
1 Pr. Salz | ||
4 Tr. Bittermandelöl Tr.=Tropfen | ||
Butter zum Einfetten |
Zubereitung:
Puderzucker, Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine Schüssel
sieben. Kuvertüre grob zerkleinern. Kuvertüre und Butter in
einem Topf bei milder Hitze unter ständigem Rühren schmelzen.
Von der Kochstelle nehmen, die Melasse einrühren und die Masse
etwas abkühlen lassen. Die Eier nach und nach mit einem
Holzlöffel unterrühren. Vanillinzucker, eine Prise Salz,
Bittermandelöl und die Mehlmischung unterrühren.
Eine flache Metallform (35x20cm) so mit Alufolie auslegen, dass
diese an den zwei Seiten etwas übersteht. Die Folie mit weicher
Butter bestreichen. Die Masse in die Form füllen und
glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste
von unten bei 180 Grad 25-30 Minuten backen. Auf ein Kuchengitter
stellen und auskühlen lassen.
Den Kuchen mit einem scharfen Messer vom Rand der Form lösen. Mit
Hilfe der überstehenden Folie aus der Form heben und auf eine
Arbeitsplatte stürzen. Folie abziehen, den Kuchen wenden und mit
einem scharfen Messer in 100 kleine Quadrate schneiden.
(Haltbarkeit ca. 10 Tage. Für längere Lagerung einfrieren.)
* aus essen & trinken
** From: Bollerix@wilam.north.de (K.-H. Boller )
Date: 08 Dec 1994 1
Erfasser: Bollerix
Datum: 18.01.1995
Stichworte: Gebäck, Weihnachten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Krokanttorte mit Waldbeeren
Mandeln, Puderzucker, Mehl, weiche Butter und Rahm (1) zusammen verrühren, daraus nacheinander vier Böden von ca. 16 c ...
Krokanttorte mit Zitronen-Buttercreme
Den Puderzucker als Häufchen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen. Die Mand ...
Krumber-Kichelcher (Saarland)
Kartoffeln und Zwiebel reiben. Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man diese abschütten, aber feuchter als bei den ...
Mandeln, Puderzucker, Mehl, weiche Butter und Rahm (1) zusammen verrühren, daraus nacheinander vier Böden von ca. 16 c ...
Krokanttorte mit Zitronen-Buttercreme
Den Puderzucker als Häufchen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen. Die Mand ...
Krumber-Kichelcher (Saarland)
Kartoffeln und Zwiebel reiben. Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man diese abschütten, aber feuchter als bei den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe