Feuerzangenbowle II

  1l Weisswein
  1l Rotwein
   (beides trocken, sonst wird die Bowle zu süss)
   Zitronen- und Orangenscheiben
   (von je 1-2 Früchten) 3 Zimtstangen5 Nelken
  1 Zuckerhut
   etwa 3/4 Flasche Rum
   (mindestens 54 %, sonst brennt's nicht)



Zubereitung:
Den Wein am besten erst auf der Herdplatte heiss machen;
das Obst und die Gewürze gleich zugeben. Ab mit dem Pott auf's
Rechaud, Zuckerhut drauf, mit Rum tränken, Licht aus!!! ,
anzünden. Solange Rum auf den Zuckerhut (mit 'nem Sossenlöffel
mit langem Stiel - wir wollen uns ja nicht die Finger verbrennen,
gelle?), Bis dieser geschmolzen ist (das ist bei uns so nach ca.
'ner 3/4 Flasche Rum passiert; viel mehr sollte man auch nicht
nehmen, ausser man mag den durchdringenden Rumgeschmack).

** From: margot_decker%bn@zermaus.zer.sub.org
Date: Sat, 20 Nov 1993 04:05:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen

Erfasser: Margot

Datum: 24.02.1994

Stichworte: Getränke, Alkoholisch, Zer



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Brave Ball
Zutaten gut mit Eis verrühren und in ein gut vorgekühltes Sherryglas abseihen. * Nicolai Leymann Mail nicolai@prz.tu ...
Bray's Texas Lemonade
Zuckersirup: Zucker in 1 l kaltem Wasser aufsetzen und bei grosser Hitze zum Kochen bringen. Mit einem Holzlöffel umrü ...
Brazil
Säfte und Sirup miteinander verrühren. Den Rand eines Longdrinkglases zuerst in Grenadine, dann in Zucker tauchen. Ein ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe