Apfelsuppe mit Sauerrahm
100g Rote Paprikaschoten | ||
100g Grüne Paprikaschoten | ||
100g Salatgurke | ||
1 Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
40g Geräucherter durchwachsener Speck | ||
250g Säürliche Äpfel | ||
1tb Schweineschmalz | ||
1tb Paprikapulver, edelsüß | ||
600ml Fleischbrühe (instant) | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
100g Weißbrot | ||
1tb Butter | ||
100g Schmand | ||
1tb Schnittlauchröllchen |
Zubereitung:
Paprika abbrausen, putzen und in Würfel schneiden. Die Gurke waschen,
schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel
herausschaben. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch
abziehen, fein hacken. Speck fein würfeln. Äpfel waschen, schälen,
vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Schweineschmalz in
einem grossen Topf erhitzen. Speck, Knoblauch und Zwiebel darin
anbraten. Paprika, Gurke und Äpfel zufügen, dann kurz andünsten.
Paprikapulver darüber stäuben und anschwitzen. Die Brühe angiessen,
aufkochen und ca. 20 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und
Paprikapulver abschmecken. Weissbrot entrinden und in ca. 1 cm grosse
Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die
Brotwürfel darin rundherum goldbraun braten. Herausnehmen und salzen.
Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Suppe in tiefen Tellern
anrichten. Jeweils einen Klecks Schmand in die Mitte setzen. Mit den
Croutons und dem Schnittlauch bestreuen.
Zubereitung ca. 45 Min. Garen ca. 20 Min. Etwa 290 kcal pro Person E: 4
g, F: 22 g, KH: 20 g pro Person
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schnitz und Drunder (*)
(*) Kartoffel-Apfel-Topf mit würziger Wurst, aus dem Kanton Allgäu Apfelschnitze über Nacht im Apfelsaft einlegen. I ...
Schnitz und Spatzen
Füsschen und Knochen abspülen. mit dem Wasser aufkochen. Fleisch hineinlegen. Gemüse in Stücke schneiden, Zwiebel ha ...
Schnüsch
Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Mohrrüben, Erbsen und Bohnen putzen und mit wenig Wa ...
(*) Kartoffel-Apfel-Topf mit würziger Wurst, aus dem Kanton Allgäu Apfelschnitze über Nacht im Apfelsaft einlegen. I ...
Schnitz und Spatzen
Füsschen und Knochen abspülen. mit dem Wasser aufkochen. Fleisch hineinlegen. Gemüse in Stücke schneiden, Zwiebel ha ...
Schnüsch
Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Mohrrüben, Erbsen und Bohnen putzen und mit wenig Wa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe