Apoldär Krautklump
600g Schweinebauch ohne Knochen | ||
500g Kochbirnen | ||
1md Kopf Weißkohl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zucker | ||
Essig | ||
Kümmel | ||
400g Rohe geschälte Kartoffeln | ||
350g Gekochte, gepellte Kartoffeln | ||
3 Brötchen | ||
2 Eier | ||
1tb Schmalz | ||
1tb Mehl | ||
1tb Speisestärke | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskat |
Zubereitung:
Fleisch grob würfeln und mit etwas Salz, gemahlenem Pfeffer, gehacktem
Kümmel, etwas Essig und etwa 1 EL Zucker kochen. Wenn das Fleisch etwa
halbgar ist, den geputzten und in Viertel oder Achtel geteilten
Weisskohl dazugeben und ca. 10 min später die geschälten, ohne
Kerngehäuse geviertelten Birnen. Alles gut mit Flüssigkeit gar, aber
nicht zu weich kochen und kräftig mit Essig, Zucker, etwas Salz und
Pfeffer abschmecken.
Für den "Klump" die rohen und die gekochten Kartoffeln fein reiben
(von den rohen Kartoffeln die Flüssigkeit abgiessen), die Masse mit
den Eiern, Mehl und der Speisestärke mischen und mit etwas Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken.
Weissbrot oder Brötchen würfeln, in Schmalz krachig rösten und unter
die Klossmasse mischen. Von dieser Klump-Masse mit einem EL Klösse
abstechen und in der Kochbrühe garziehen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Serbische Paprikasch
Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf Schmalz erhitzen, Zwiebel darin anrösten. Hühnerfleisch zugeben und ku ...
Serbischer Bohnentopf
Bohnen über Nacht einweichen und mit dem Lorbeerblatt und etwas Salz fast weich kochen. Feingehackte Zwiebeln in der Ma ...
Serbischer Bohnentopf
Bohnen waschen, mit Wasser bedecken, über Nacht einweichen. Mit 2 l Wasser (Einweichwasser mit verwenden) zum Kochen br ...
Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf Schmalz erhitzen, Zwiebel darin anrösten. Hühnerfleisch zugeben und ku ...
Serbischer Bohnentopf
Bohnen über Nacht einweichen und mit dem Lorbeerblatt und etwas Salz fast weich kochen. Feingehackte Zwiebeln in der Ma ...
Serbischer Bohnentopf
Bohnen waschen, mit Wasser bedecken, über Nacht einweichen. Mit 2 l Wasser (Einweichwasser mit verwenden) zum Kochen br ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe